Neuen PC zusammengebaut aber nurnoch bluescreens?
Ich habe gestern einen neuen PC zusammengebaut alles nach anleitung und der PC hat einen i9-14900k und 4080 eingebaut. Ich bekomme seit gestern blue screens aber ich weiß nicht woran das liegt.
Seitdem ich versucht habe das zu fixen, ist es schlimmer geworden. Der PC ist nicht mehr schnell und bluescreens kommen öfter vor und ich finde im internet keine passende lösung.
Windows neu installieren geht nicht weil nach dem ersten neustart bei 67% noch ein blue screen kommt und dann die neuinstallation fehlschlägt und anschließend wieder auf das alte system zurückkehrt.
Unter anderem bekomme ich folgende fehlermeldungen: unexpected kernel mode trap, fehlerursache ntfs.sys
Wenn das system startet habe ich performance probleme und die cpu ist sofort von“Systemunterbrechungen“ zu 100% ausgelastet.
NZXT H7 Flow
i9-14900k
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4080
Corsair Vengeance RGB DDR5 RAM 48GB
Corsair MP700 2TB
MSI Z790 Gaming Pro
Ich versuche Windows über ein USB Stick neu aufzusetzen jedoch bekomme ich die Fehlermeldung „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind, und starten Sie die Installation erneut. Fehlercode 0x8007025D“
Da ich für die Neuinstallation die Festplatte formatiert habe, habe ich jetzt kein Betriebssystem mehr auf dem Rechner.
Das ist die Fehlermeldung
Könntest du bitte mal alle verbauten Komponenten auflisten, um ein Kompatibilitätsproblem ausschließen zu können, bevor wir nach möglichen Defekten suchen.
NZXT H7 Flow
i9-14900k
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4080
Corsair Vengeance RGB DDR5 RAM 48GB
Corsair MP700 2TB
MSI Z790 Gaming Pro
Was für RAM Module sind das ganz genau?
CORSAIR Vengeance RGB DDR5 48GB (2x24GB) DDR5 7000MHz C40
und dann die neuinstallation fehlschlägt und anschließend wieder auf das alte system zurückkehrt.
Startest du das Windows Setup auf dem Desktop oder bootest du damit den PC?
Ich hab kein Betriebssystem mehr weil ich versucht habe über ein USB Stick windows neu aufzusetzen. Wenn ich den pc hochfahre passiert nichts. Mit dem Stick öffnet Windows install
Hast du das XMP von den RAM Modulen im BIOS/UEFI aktiviert und falls ja, treten die Bluescreens auch auf, wenn du das XMP mal testweise deaktivierst und den RAM auf AUTO stellst?
Bluescreens hab ich nicht mehr seitdem jetzt das Betriebssystem formatiert wurde. Ich bekomm kein Betriebssystem mehr drauf aktuell
1 Antwort
Hallo
Laut der Fehlermeldung auf dem ergänzten Bild, ist wahrscheinlich das Windows Installationsmedium beschädigt. Erstelle das Installationsmedium nochmal neu und versuche dann nochmal Windows zu installieren.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, dann deaktiviere mal testweise das XMP von den RAM Modulen im BIOS/UEFI und versuche dann noch mal Windows zu installieren.
Sollten die Bluescreens nach der Windows Installation wieder auftreten, dann deaktiviere auch in dem Fall das XMP mal testweise. Sollte das gegen die Bluescreens helfen, dann melde dich nochmal. Dann könnte es ein Problem mit dem MEM overclocking geben, das du betreibst.
mfG computertom
Und tritt der Fehler auch noch auf, wenn du die Installation mit deaktiviertem XMP testweise durchführst?
https://www.windows-faq.de/2022/01/21/windows-fehlercode-0x8007025d/
https://praxistipps.chip.de/windows-fehlercode-0x8007025d-beheben-so-gehts_160277
Da du für den DDR5-7000 RAM den Speichercontroller in dem Prozessor kräftig übertaktest, da dieser nur für den Betrieb mit bis zu DDR5-5600 RAM ausgelegt ist, könnte da die Ursache des Problems liegen.
Ich habe bereits versucht mit einem Ram stick das zu installieren und der Fehler ist immernoch da. Xmp habe ich jetzt auch aus gemacht und einige fehlgeschlagene Versuche hinter mir. Und auch viele Befehle bei diskpart clean aber erfolglos
Aber warum ging Windows dann überhaupt vorher?
Wieso "ging" Windows jetzt auf einmal doch vorher? Hast du nicht geschrieben, das die alte Windows Installation mit Bluscreens abgeschmiert ist?
Ich habe gestern einen neuen PC zusammengebaut alles nach anleitung und der PC hat einen i9-14900k und 4080 eingebaut. Ich bekomme seit gestern blue screens aber ich weiß nicht woran das liegt.
Setze alle BIOS/UEFI Einstellungen zurück, also einen BIOS CMOS Reset machen und danach nichts mehr neu im BIOS/UEFI einstellen. Versuche dann noch mal, Windows neu zu installieren.
Windows ging halt. Diese Windows installation ging ohne probleme auf dem alten pc wo die ssd vorher drin war. Nur in Spielen und beim Videoschnitt abgeschmiert im neuen Pc. Als ich dann das Problem beheben wollte hab ich mich immer mehr weiter reingeritten und irgendwann an diesem Punkt angekommen. Ich werde das morgen nochmal machen und updates geben danke!
BIOS CSMOS reset durchgeführt und nichts an BIOS geändert. Leider kein Erfolg. Immernoch bei 22% ein Fehler. Dieses Mal: Unerwarteter Fehler mit Fehlercode 0xC0000005
Ich habe bereits versucht mit 2 verschiedenen USB Sticks. Beide erstellt mit dem Windows eignene Media tool aber leider ohne erfolg. Immer bei 22% kommt der fehler auf dem Bild