Neuen internetanbieter nach außerordentlich gekündigten vertrag?
Hallo, ich hatte bis vor paar Monaten einen Kabelvertrag bei einem großen Anbieter. Nach etlichen Problemen mit dem Netz habe Ich die Zahlungen eingestellt. Dies wird vermutlich erst rechtlich eine Lösung finden. Nach der Zahlungseinstellung hat der Internetanbieter mir außerordentlich und fristlos gekündigt. Stand jetzt wären es noch etwa 6 Monate Vertrag bis zu der Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Wäre es jetzt möglich einen neuen Kabelvertrag mit einem anderen Anbieter abzuschließen oder wird mein "derzeitiger bzw ehemaliger" Anbieter meine Leitung trotz außerordentlicher Kündigung bis dahin blockieren? Kann ich einen neuen Vertrag abschließen oder würde es nicht funktionieren?
3 Antworten
1 zahlung einfach einstellen darf man nicht und das wird teuer für dich.
Einen 2 anschluss über die Kabelbuchse parallel, dass geht nicht.
Einen 2 Anschluss über die TAE Dose würde funktionieren, falls du da durch die Schufa kommst. Ja auch beim dsl Vertrag gibt es eine Schufa Auskunft.
Du wärst nicht der erste der so handelt und später dann 2 Verträge gleichzeitig an der Backe hat.
Speedtest bei der Bundesnetzagentur machen und mit dem Zertifikat danach beim anbieter melden und nachbesserung anfordern bis hin zur außerordentlichen Kündigung wenn man such an alle bedingungen hält. Einfach nicht zahlen, geht nicht.
Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren, denn du bist bekannt, dass du nicht zahlst. Und das kommt nicht gut an.
Bei Einträgen bei Schufa oder anderen Ratingagenturen gibts keinen Datenschutz. Die informieren Anfragende über deine mangelhafte Zahlungsmoral. Und denen sind die Gründe völlig egal. Zahlst du nicht, kriegst du einen negativen Score.
Wenn der Kabelanschluß bei dir nicht ordentlich gelaufen ist schließ lieber DSL ab.
Der Kabelanschluss war wohl inordnung, jedoch gab es Probleme mit dem Router. Zumindest habe ich Erfahrungsberichte gelesen die dies behaupten. Würde soweit auch auf meine Lage passen. Eine DSL Leitung gibt es hier leidr nicht.
Solche Daten unterliegen dem Datenschutz. Mir geht es nur um die Leitung.