Neuen Boden verlegen - wie richtig um Holzständerwerk und am Podest verlegen ?
Hallo,
ich möchte in Kürze in meiner neuen Wohnung großflächig Clickvinyl verlegen. Grundsätzliches ist mir bekannt- bei zwei Problemstellungen komme ich aber mit google und co. nicht weiter. Im Wohnzimmer gibt es zum einen mehrere Balken / Holzständerwerk - wie verlege ich da richtig / was ist zu beachten? Zudem soll der Teppich auf einem Podest ebenfalls Clickvinyl weichen - wie gehe ich da auf der vertikalen Fläche vor- Clickvinyl dort kleben und oben eine Winkelleiste / L-Profil verschrauben?

3 Antworten
Du müsstest ein Stück lose verlegen, um zu sehen, wo bei den Balken Du ankommst, oder ob an der Wand besser ein halbes Brett hin muss.
(Vorausgesetzt, die Balken sind in einer Flucht...)
Überall um die Balken etwas Luft lassen ist klar und dann Randleisten drüber. Müsste bei dem Podest auch so gehen. Da die Kanten und das senkrechte aber schon verkleben, sonst tritt sich das los.
du verlegst das vinyl natürlich um die balken herum.. oder was willst du lesen? sorry, verstehe die frage wohl falsch...
du musst natürlich genau wie an den wänden fussleisten um die balken herum anbringen, wenn du möchtest, dass es schön und profimässig ausschaut...
Im Wohnzimmer gibt es zum einen mehrere Balken / Holzständerwerk - wie verlege ich da richtig
Abstand von mind. 7-10 mm
für das Podest gibt es Eckleisten und Winkelprofile
natürlich- aber ich will ensprechend verhindern, dass plötzlich der Balken genau in der Mitte eines Vinylbrettes läge- den Balken kann ich ja logischerweise nicht demontieren - das Vinylbrett in der Mitte zu brechen sähe ja sicherlich auch nicht schön aus (am Rand bei Heizungsrohren wird dies ja so gemacht und fällt dort auch nicht auf). Mir geht es darum, ob ich z.B. an einem Balken mit dem verlegen anfangen sollte (dann wirds aber schwierig mit der Parallelität zur Wand) - hätte da entsprechend gerne Tricks von Leuten, die das Problem schon bewältigt haben.