Klinker Riemchen außen auf was kleben Carport verkleiden?
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Carport vom Zimmermann gebaut sprich mit quer und Schrägbalken. Ich möchte es gern schließen ohne die Optik der Balken zu verlieren. Es soll im optimalen Fall wie ausgemauert ( Altbau mit sichtbaren Balken) aussehen.
Meine Idee ausmauern wurde mir ausgeredet.
Klinkerriemchen auf OSB Platten (oder Styroporplatten) kleben und in die freie Flächen damit ausfüllen wäre jetzt meine erste Idee. Kann das halten ?
Habt ihr eine andere Idee Riemchenoptik da rein zu bauen?
Danke für eure Ideen.
3 Antworten
Ich hätte es in der Tat auch erst mal ähnlich wie von dir beschrieben versucht – aber was würde denn zum Beispiel gegen Yton-Steine sprechen, die du beklebst?
Ein anderer Punkt ist aber, dass du dich vielleicht vorab mal informieren solltest, ob du das einfach machen darfst. Je nach Gemeinde ist ein Carport nämlich frei von einer Baugenehmigung oder vereinfacht oder zumindest anders, so dass sich das ganze ändert, wenn du das Carport ringsum schließt. Ich meine mich jedenfalls zu erinnern sowas gelesen zu haben. Lies/frag doch lieber nochmal nach, bevor du was anfängst und dich hinterher schwarz ärgerst.
T3Fahrer
Wo ich gerade darüber nachdenke, fällt mir auch ein, dass zumindest ein annodazumal auch irgendwelche Holz-/Faserplatten gab, die eine Riemchen-Optik hatten. Das wäre vom Gewicht her leichter und schneller montiert. Aber ob es die heutzutage noch gibt, kann ich dir nicht sagen. Aber vielleicht mal googeln…
Hallo janzejal,
aus technischen Gründen haben wir dir als roebenklinker geantwortet.
Grüße von Röben
Klinker+Dachziegel
Klinkerriemchen-Fachwerk
Hallo janzejal,
dein Projekt sollte funktionieren, wenn du auf eine zementäre Trägerplatte (z.B. Knauf Aquapanel®), die du in den Balken-Zwischenräumen anbringst, Klinkerriemchen klebst. Das funktioniert mit einem normalen Flexkleber. Die Platten nehmen kein Wasser auf und verformen sich im Gegensatz zu anderen Trägerplatten auch nicht. Denn das würde zum Reißen oder Absprengen der keramischen, also völlig starren Klinkerriemchen führen. Und Styropor wird das alles überhaupt nicht tragen bzw. vernünftig zu befestigen sein. Is eben nich janzejal... :) Am Ende noch hübsch verfugen - fertig ist die Fachwerkoptik!
Viel Erfolg!
Grüße von Röben
Klinker+Dachziegel

Wir haben auch röben Riemchen. Auf die Frage, ob eine haftzugfestigkeit von 0.03 n pro Quadratmillimeter r auf dem Putz reicht, kam als Antwort: nein😂😂 das sind 3000 kg pro qm kraft. 25 Kilo wiegen die riemchen ….mehr sag ich nicht