Neue Freigänger Katzen beschäftigen in der Eingewöhnung?

2 Antworten

Eingewöhnung ist 6-8 Wochen und ich war bisher immer gleich bei meinen Katzen, hier bist schon du neu nicht nur das Revier so erste 1-2 Wochen kommen die erst mal an und lernen die neuen gewohnheitsmäßig Geräusche kennen 3-4 Wochen wird meist drin das gesammt Revier erkundet. Somit die ersten 4 Wochen sind normal nicht das geringste Problem da sie da sehr beschäftigt sind. Es macht es klar leichter wirklich viel zu spielen und mit leckerlie Rituale Bindung aufzubauen auch wenn zukünftige freigänger drinnen alles haben was einfache Hauskatzen haben würden wie kratzbäume Kratz Kletter Sachen Betten Spielzeug etc. das macht den letzten 2-4 Wochen bis man sie erstes mal rauslässt viel einfacher. Manche machen schon nach 2 Wochen Theater an Türen und Fenster andere fangen erst mit 4-6 Wochen damit an. Da ist jede anders. Wenn ich mit meinen Katzen umgezogen bin hatte ich keinerlei Chance länger als 2 Wochen drin zu halten weil die nett gesagt ausflippten wenn eine Luke nicht offen ist. Aber da war’s auch „nur“ ein Umzug und Bindung zu mir größer als zum revier

bei alles fremd neu muss man die 6-8 Wochen einhalten allein um das Risiko Katze sucht altes Revier zu minimieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Bella740 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 22:28

Oh,das ist aber eine lange Zeit.Unser verstorbener Kater,hat es nur einen Tag im Haus ausgehalten.Er ist am nächsten Morgen direkt in den Garten gelaufen.Er kam alle paar Minuten zurück und ist dann immer ein wenig länger weg geblieben.Das hat super funktioniert,war vielleicht einfach nur Glück.Wir versuchen einfach schnell ihr Vertrauen zu gewinnen und werden alles geben.Daumen drücken.

Beccs2590  12.03.2025, 22:41
@Bella740

Wenn es deine Katze ist und du nur umziehst ist es Charakter abhängig. Ich hatte 2 Wochen hald schlechte Laune Katze weil Luke zu aber zumindest 2 Wochen wollte ich das er sich eingewöhnt. Als Sicherheit das nicht altes Revier suchen ist 6-8 Wochen diese Zeit dauert es jeden Winkel im neuen Revier 100% zu kennen und um sich im neuen Revier wirklich wohl und sicher zu fühlen. Klar geht bei manchen auch raus ab gleich aber Risiko ist da hald dann enorm hoch

Mit ihnen spielen, ihnen Aufmerksamkeit schenken, Futter verstecken oder in Schleckmatten oder Futterbälle und so tun und ihnen genug Kratz- und Spielmöglichkeiten bieten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hunde- und Katzensitterin hobbymässig🐶🐱