Neue Brille, Frage zu Brillenrezept?

5 Antworten

Die Werte bedeuten Kurzsichtigkeit mit Astigmatismus (Hornhautverkrümmung).

Was Du hier als Foto eingestellt hast, ist keine Brillenglas-Verordnung; also vermute ich, Du bist über 18 und würdest somit keinen finanziellen Zuschuss der KK bekommen.

Gehe also bitte zum Augenoptiker und lasse dort gründlich Deine Augen vermessen, für Brille und Kontaktlinsen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Geh zum Optiker und mach einen ordentlichen Sehtest. Die Werte, die man vom Augenarzt bekommt, passen meistens überhaupt nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt 2 verschiedene Schreibweisen die genau das gleiche Aussagen.

R -2,25 -1,00 180 oder -3,25 +1,0 90

L -2,00 -0,75 8 oder -2,75 +0,75 98

Je nach Präferenz nehmen viele Optiker das eine oder andere je nach Gewohnheit.

Nichts desto trotz ist das vom Augenarzt keine genaue Messung. Ich nehme an du wurdest vor ein Gerät / Autorefraktometer gesetzt und dann wurde dir so ein Zettel in die Hand gedrückt. Nützlich als Vormessung, eine Brille solltest du mit den Werten aber nicht machen. Jeder Optiker würde sowieso darauf BESTEHEN die Werte nachzuprüfen.

Hoffe das hilft dir weiter!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DriverDLX  15.09.2021, 11:34
Jeder Optiker würde sowieso darauf BESTEHEN die Werte nachzuprüfen.

Nein. Ggf. vermerkt man halt, dass die Brille nach "gegbenen Werten" angefertigt wird.

1
Jiska  15.09.2021, 16:13
@DriverDLX

Ja richtig, wenn der Kunde unbedingt auf den Werten beharrt, aber kein Optiker würde einfach so sofort hinnehmen wenn der Kunde sagt "Das passt schon so". natürlich wird niemand zur Augenprüfung gezwungen ;)

0
DriverDLX  15.09.2021, 16:23
@Jiska

Deine Worte: "Jeder Optiker würde sowieso darauf BESTEHEN die Werte nachzuprüfen."

0
Jiska  15.09.2021, 16:30
@DriverDLX

Ja, das bedeutet aber nicht dass man jemanden mit dem Rohrstock in den Refraraum prügelt, sondern klar darlegt warum Autorefwerte keine gute Idee sind. Mehrfach. Ausführlich. Nachdrücklich.

Denn es ist eine wirklich, wirklich schlechte Idee.

0
DriverDLX  15.09.2021, 16:58
@Jiska

Kein Mensch hat behauptet, dass Werte, die vom Autorefraktometer ausgegeben wurden, verwendet werden.

Dass der Wisch, den der Fragesteller gepostet hat, aus so einer Messung stammt, ist doch nur eine Vermutung deinerseits. Welches Gerät auf dem Ausdruck die Worte "Fernbrille" und "Kunststoffgläser" vermerkt, ist mir nicht bekannt. Also wird der Augenarzt dazu schon eine subjektive Bestimmung durchgeführt haben, denn so inkompetent, allein auf die automatische Refraktion zu vertrauen, war der sicher nicht.

0
Jiska  15.09.2021, 17:11
@DriverDLX

Augenärzte geben eine subjektive Refraktion nur bei Privatversichten Patienten aus Versicherungsgründen. Die Werte sind aus dem Autoref und der Rest nach Standard ausgefüllt. Im übrigen steht in der Frage explizit dass kein subjektiver Abgleich bei AA gemacht wurde. Daher definitiv Autoref.

0

Mein Augenarzt macht immer die Grobvermessung, der Optiker das Feintuning.

Du kannst den Optiker ja bitten nochmal erneut einen Sehtest zu machen um ganz sicher zu gehen welche Stärke du brauchst.