Neubau HWR qm?
Wir bauen einen Neubau unser HWR ist 7.09 Quadratmeter groß. Nun zu der Frage bekommt man dort eine Luftwasser Wärmepumpe und weitere Sachen die in einen Technikraum gehören rein? Wir haben Angst das es zu eng wird.
4 Antworten
Naja... gehen tut das schon, aber es wird arg eng, besonders wenn etwas montiert oder gewartet werden soll.
Ich plane immer in den HWR. den Zählerschrank, die Mehrspartenhauseinführung, der Standspeicher für das Brauchwasser, den Pufferspeicher für Solaranlage und eine Kombi aus Wärmepumpe und Lüftungsanlage.
Dann sollte man dort noch ein Ausgussbecken drin haben und man soll sich noch bewegen können... 7 m² wäre mir (heutzutage) zu wenig.
Frohes Fest!
Unser HWR ist 6,2 qm klein und neben dem Innenteil der WP stehen eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner, ein Regal (1,6m x 1,6m x 0,4m) und zwei Wäschebehälter im HWR und der Weg zum Fenster ist frei.
Kommt drauf an was da noch mit rein soll , Lüftung ? Aber ihr habt ja nur ein Gerät der Wärmepumpe im Haus , das ist nicht groß , passt locker. Aber wenn man ein HWR macht.
Plan lieber Ausgussbecken , Waschmaschine, Trockner, usw alles mit ein. Da wird es knapp.
Denke Mal Keller wird es nicht geben, daher bedenke einen Raum zu haben wo du Mal bisschen Werkzeug und andere Dinge haben kannst.
Lieber 3-4 qm mehr. Für ein Regal.
Zahlst am Ende eventuell 2000€ mehr pro qm aber ersparst dir viele nerven und Ärger am Ende.
dann schaut doch auf der Seite des Luftwasser Wärmepumpen Herstellers nach , wie gross der Raumbedarf / Stellfläche ist