Neu gekaufte, frische Möhren über Nacht komplett verschimmelt?
Hallo,
wir haben gestern bei Edeka neue Möhren gekauft. Diese waren in einer Plastikschale und mit einer Plastiktüte mit Löchern verschlossen. Wir haben die Tüte auf einer Seite geöffnet und dann stehen gelassen. Wir haben sie nicht angefasst. Die Möhren waren neu, wurden gerade erst bei Edeka angeliefert. Sie waren ohne Verfärbungen und sehr fest.
Nun haben wir sie jetzt nach genau 24 Stunden Standzeit für einen Rübli-Kuchen verarbeiten wollen, aber die Möhren waren komplett mit grünem Schimmel bedeckt. Wie geht denn sowas? Liegt das am Wetter? Bei uns ist es in der Wohnung im Moment sehr heiß, nicht unter 27 Grad und im Schnitt 55% Luftfeuchte. Kann es daran gelegen haben? Laut Haltbarkeitsdatum hätten die Möhren noch wenigstens 8 Tage halten müssen.
6 Antworten
Ja, bei diesem Wetter geht das sehr schnell. Uns ist über Nacht das frisch gekaufte Brot verdorben.
Ich denke, das Nächste bewahre ich im Kühlschrank auf.
Bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit vermehren sich Schimmelsporen rasend schnell... und Schimmelsporen gibt es praktisch überall.
Aber auch Fäulnisbakterien: ich hatte vorgestern frische Birnen gekauft und die konnte ich größtenteils gestern wegwerfen, weil sie braun und matschig geworden sind.
Am besten alles, was geht, nach dem Einkaufen sofort in den Kühlschrank bei diesem Wetter.
Entweder vorher in den Kühlschrank - oder jetzt abwischen und schälen...
"24-h-Schimmel" ist oberflächlich und hat das Material noch nicht durchdrungen - ganz anders als verschimmeltes Brot oder so...
Ja, glaube ich gerne.
Du schaffst derzeit 55% Luftfeuchtigkeit innen??? Das schaffe ich noch nicht mal mit el. Luftentfeuchtern!
Aber im Moment ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, sodass sich leicht an einem Tag Schimmel bilden kann, besonders in PVC-Folie.
Die waren im Supermarkt auf fast oder unter null gekühlt, kommen raus, sehen frisch aus, tauen auf und sind ein Tag später vergammelt.