Netzwerkdose (Lan-Dose/Buchse) anschließen/verbinden?
Hallo zusammen, ich bin vor kurzem in die neue Wohnung umgezogen und habe jetzt vor aus einem Zimmer meinen PC zu benutzen, wo die Wlan Verbindung nicht ausgenügt.
Jetzt habe ich unterm Tisch eine Netzwerkdose (mit 2 Lan Anschlüssen). Hab da jetzt ein Lankabel angesteckt, aber hab da keine verbindung zum Internet bekommen. Das heißt die Lanbuchse ist kaputt oder garnicht angeschlossen. Ich habe im Flur hinterm Schrank 6 dickere/orangene ähnlichausehende Lan Kabeln. Die aber frei rumstehen. Ich habe jetzt eine Frage, muss ich etwas kaufen was diese alles zusammenschließt? Und muss ich noch was machen, kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hoffe die Bilder helfen euch weiter.
Danke im voraus :)
5 Antworten
Die Kabel müssen mit dem Router verbunden verbunden werden.
Ist der Router direkt in der Nähe und du brauchst nicht alle Verbindungen kannst du einfach das entsprechend Kabel direkt in den Router stecken.
Ist der Router weiter Weg und du brauchst nur eine Dose kannst du mit einem weiteren LAN Kabel und einer Kupplung das Kabel verlängern.
Werden mehrere benötig kannst du einen LAN-Switch anschließen. Für den Zweck kannst du einen einfachen von z.B. TP-Link, Netgear oder D-Link nehmen mit genug Ports. Auf jeden Fall sollte der Gigabit unterstützen, kostet auch nicht wirklich mehr.
Von dem Switch dann einfach ein Kabel zu dem Router legen.
Sei froh, dass dort LAN-Kabel verlegt sind, wenn sie funktionieren, hast du perfekte Netzwerkverbindungen in vielen Räumen.
Vermutlich war dort mal ein 5-Port oder 8-Port LAN-Swich angeschlossen (10 bis 25€). Ein LAN-Switch ist so ähnlich wie eine Mehrfachsteckdose für LAN.
So wird ein LAN-Switch an einen Router angeschlossen:
Hier das Bild https://router-kaufen.eu/wp-content/uploads/2017/01/Switch-anschlie%C3%9Fen.png
von dieser Seite https://router-kaufen.eu/switch/
erklärt es sehr gut.
Viel Erfolg!
Ohne genau zu wissen wie/wohin die Kabel gehen kann man nur raten.
Ich vermute aber mal, dass ein oder zwei dieser Kabel zu deiner Netzwerkdose führen. Diese müsstest du dann mit deinem Router verbinden.
Du müsstest also testen welche Kabel zu deiner Netzwerkdose führen oder du schließt alle Kabel am Router an. Sollte der Router nicht genug Anschlüsse haben kannst du auch einen Netzwerk Switch verwenden. In den Switch kommen dann die dort hängenden Netzwerkkabel und du musst ihn mit einem weiteren Netzwerkkabel mit dem Router verbinden.
Die Orangen Kabel sind Netzwerk Verlegekabel, jedes davon führt zu irgendeiner LAN Buchse in deiner Wohnung und das eine das zu deinem PC führt musst du am Router anschließen.
Jedes Kabel führt zu einer Buchse. Du musst nur das eine Anschlüssen dessen Buchse du benötigst. Die müssen nicht alle miteinander verbunden werden.
Die müssen am Router angeschlossen werden, am besten mit eine Switch
Die Welt dreht sich nicht nur um Spiele, denn nicht nur die Firma Nintendo kann eine Switch bauen, sondern auch die Firma TP-Link kann einen Switch bauen.
Schau mal hier, die Switches von TP-Link:
https://www.tp-link.com/de/business-networking/unmanaged-switch/
Viel Erfolg!
Ja neben dem Router ist auch eine Netzwerkbuchse, muss ich dann mit vom Router ein lan kabel mit der Netzwerkdose anschließen?
Herausfinden, welche beiden Kabel zu den beiden genannten Dosen führen und die dann einfach per Doppelkupplung zusammenstecken, wenn keine weiteren Dosen im Haus benötigt werden. Und die Dose beim Router per normalen Ethernetkabel mit dem Router verbinden.
Wenn du mehrere Dosen im Haus benutzen willst einfach einen Switch kaufen und dort alle diese Stecker im Gang anstecken.
Einen LAN Port des Routers dann einfach mit einer beliebigen Ethernetdose im Haus verbinden.
Ich meine z.B. sowas:
https://www.amazon.de/BIGtec-Netzwerkkoppler-Netzwerkkabel-Ethernetkabel-Verlängerung/dp/B006XPC1YO/
Muss ich etwas kaufen, damit die Verlegekabel alle zsm. angeschlossen sind? Oder sind diese schon alle zsm. verbunden?