Netzteil temperatur?
mein netzteil ist durchgebrannt, deshalb habe ich das von meinem Alten PC eingebaut. Aber das ist nicht für so einen pc gedacht, weshalb ich angst um die temperatur habe. Wie heiß darf ein netzteil maximal werden, und sehe ich hier die temperatur vom netzteil oder muss ich hinten meine hand hinhalten?

4 Antworten
Kaufe Dir schleunigst ein neues Netzteil.
Ein 400Watt Be quiet SystemPower7 reicht locker aus, solange Du keine 250Watt-Grafikkarte anschließen willst.
Gruß
Ich habe ein 400 W Netzteil das läuft alles auserdem ist mir schonmal eins hochgegeangen da geht der rest nicht von kaputt . Warum auch? Wenn das Netteil kaputt geht funkt es halt naund? Dadurch wird der CPU im moment des defekts nicht mit hochspannung betrieben. Da geht alles ganz normal nur das Netzteil ist halt kaputt
Warum auch?
Weil die billigen und alten Teile nicht mal Schutzfunktionen (Überspannungschutz etc) engebaut hatten .Lasse das Dir mal von Deinem Elektriker erklären.
Mir ist es aber egal, ob Du nun 40€ für ein neues Netzteil oder 500€ für einen neuen PC ausgeben musst, falls es zum Defekt des NT kommt.
Wenn das Netteil kaputt geht funkt es halt naund?
Ist Deine Hardware und nicht meine, die den Ar_ch hoch macht.
Dadurch wird der CPU im moment des defekts nicht mit hochspannung betrieben. Da geht alles ganz normal nur das Netzteil ist halt kaput
Du hast vermutlich keine Ahnung davon, oder?
Gruß
Alles was über 70 - 80° geht ist und als sehr kritisch anzusehen. Die Hardware wird nicht direkt durchbrennen, aber bei langfristiger Belastung können schon Schäden entstehen.
Ich weiß nicht genau, was bei dir 128° C hat, aber ich kann dir eins sagen: So eine Temperatur macht wirklich keine Hardware lange mit. Ein Beispiel an einem Prozessor: Tj.Max sind durchschnittlich 100°. Wenn diese Temperatur mehrere Tage lang auf den Prozessor einwirkt, geht dieser definitiv kaputt. Da hilft auch der beste Kühler und die beste Wärmeleitpaste nichts.
Also: Dringend andere Hardware die nicht so heiß wird oder eine Wasserkühlung. Was billiger ist, hängt davon ab, was die hohe Temperatur erzeugt.
Die 128 Grad ist ein anzeigefehler, die hat der schon direkt nach dem starten und ändert sich auch nciht
Viel interessanter wäre es zu wissen welche Hardware im PC ist und welches Netzteil es genau ist.
Das kann ich dir sagen: PC Daten : Asus M2N-X Plus Mainboard AMD Phenom 9950 Quad-Core 4x2,2Ghz CPU 4GB DDR2 Ram ATI Radeon HD 3870 512mb DVI
Netzteil : Atlas ,Model nummer: AT-C400X12P
Das scheint so ein billiges 400 W Netzteil zu sein. Das dürfte am Limit arbeiten bei dieser Hardware..
Solltest dir vielleicht ein besseres Markennetzteil zulegen. Vielleicht dieses Corsair.
http://geizhals.de/corsair-builder-series-cx430-80plus-bronze-430w-atx-2-3-cp-9020046-a839798.html
Der Nachteil der älteren Grafikkarten ist das die immer mit voller leistung arbeiten. Moderne senken den Verbrauch bei weniger Leistungsbedarf.
Das ist auch mein problem, eine neue grafikkarte muss auch her, wofür ich dann auch ein neues netzteil brauche. Aber jetzt wolte ich erstmal wissen ob das erstmal für so 1-2 Monate die leistung für spiele bringt, habe extra schon einen lüfter rausgehaut, damit ich weniger saft brauche und das netzteil geschont wird
Wenn das Netzteil zu heiß wird, schaltet es ab.
nein, sonst währe mein altes nicht durchgebrannt, mit Funken und allem
Das "AT-C400X12P" bringt gerade mal zu seinen Anfangszeiten (2006) 240Watt auf +12V.
= ~300Watt auf +12V unter Vollast (beim zocken)
Wenn Du nicht willst, das Deine Hardware den Geist aufgibt (mit in den Tod gerissen wird), schmeiß den ChinaBöller raus.
Gruß