Netzteil passt nicht in Gehäuse?
Hallo ich habe mir ein BeQuiet Pure Base 500 Gehäuse gekauft und wollte da drinnen einen etwas älteren PC einbauen und das Nehzteil krieg ich einfach nicht rein aber es könnte gut reinpassen nur kriege ich es nicht rein.
kann mir vielleicht jemand Helfen
oder muss ich vielleicht das Netzteil auseinander bauen ?
Lg
der PC ist ein HP Prodesk 600 G1
ich hab auch schon eine 500 GB SSD und eine GTX 1650 verbaut also was für ein Netzteil würdet ihr mir empfehlen?
Und der RAM wurde auf 16 GB erweitert
Hier ein Bild von innen
Wie heißt das Netzteil?
4 Antworten
Was auch immer das für ein Ding ist, es sieht so aus als ob es jeden Moment zum Chinaböller werden könnte. Wenn du dir ein pure base 500 holst, dann kauf dir noch ein be quiet System power Netzteil oder ho hwertiger. Zudem sieht das Netzteil einen ticken höher aus, als neuere Modelle. Da aber keine Abmessungen da stehen, kann man das nicht vergleichen.
Also wenns ein billiges sein soll sind die be quiet System power Netzteile ganz ordentlich. 400 Watt sollten da locker reichen, solange du nicht groß aufrüstest. https://www.amazon.de/dp/B079KG3TZ5/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_6ZE61HZ6X321VTNYKE7J
Falls es etwas hochwertiger sein soll, würde ich die Pure Power Reihe nehmen. https://www.amazon.de/dp/B07JJFBNH2/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_GN9QMSK2WGZWAKE52PWT
Ich persönlich würde das pure power nehmen, weil es teilmodular ist und du nicht alle Kabel brauchst. Hat man deutlich mehr Platz hinten. Zudem müsste es auch effizienter und von der Qualität einfach nochmal besser. Musst du halt wissen, welches du nimmst.
Ok danke aber passen sie auch mit dem Mainboard und so weiter ?
Ich gucke gerade mal. Aber Prozessor etc könnten auch ein Upgrade vertragen. Muss ja nix überteures sein.
Aber ich Verkauf den PC eh wieder weiter deshalb reicht es denke ich so
RAM wurde auch auf 16 GB erweitert
Aso OK. Bräu hte einmal ein Bild vom Mainboard, grundlegend gehen 2 Kabel vom Netzteil zum Mainboard. Einmal die 24 Pin Hauptstromversorgung und die CPU Stromversorgung. Die für CPU liegt links oben und die Hauptversorgung rechts mittig.
Ich glaube bei Ergänzungen geht das auch. Bei Kommentaren geht das logischerweise nicht.
Hallo, das Problem ist, dass es sich dabei um ein spezielles HP-Netzteil und nicht um einen China-Böller handelt mit besonderen Stromanschlüssen für dein HP-Motherboard. Ich würde jeden falls bei diesem Netzteil bleiben. Die Gehäuseöffnung würde ich mit einer schönen Mash-Verblendung versehen (ggf. auch Staubfilter mit Magnethalterung) und das Netzteil dahinter mit Winkeln am Gehäuse-Boden befestigen. Sicherlich gibt es auch noch viele andere Ideen ...
LG Culles
Könnte er dann nicht einfach das Mainboard tauschen.Kostet doch nicht die Welt oder?
Hallo ich verstehe nicht ganz was du meinst und wie ich es machen Soll
Geht natürlich auch, dann braucht er neben Netzteil und Mainboard vielleicht auch noch ein paar neues RAMs oder sogar eine CPU, wer weiß! Sein Board kenne ich allerdings nicht.
LG Culles
Also erstmal ist es ein absolutes No-go ein Netzteil aufzuschrauben, geschweige es offen zu lassen. Laut der Beschreibung ist das Netzteil nur mit bestimmten Dell OEM-Computern kompartibel. Du könntest aber versuchen die Netzteilbedeckung zu entfernen oder Notfalls raus zu schneiden.
LG
Klingt nach nem proprietären OEM Netzteil
Jup, ist eins
Habe grade aber keine Maße für das Teil zur Hand. Sollte aber 86mm hoch und 150mm breit sein, damit es reinpasst
Niemals ein Netzteil auseinander Bauen!
Was ist das für ein Netzteil?
Das sieht mir nicht nach einem Standart Netzteil aus.
Das solltest du sowieso nicht benutzen, solche Dinger nennt man Chinaböller und sind nicht gut. Meist kein Überspannungsschutz oder Temperaturschutz. Vielleicht auch mal ne Fehlfunktion. Hol dir wenn dann etwas mit mindestens einer 80+ Zertifizierung um einen Mindeststandart zu haben :)
Könntest du mir vielleicht eins empfehlen das auch zu meinem Mainboard passt ich habe ein :
https://www.amazon.de/HP-795972-001-795972-501-795972-601-696549-003/dp/B0837TYJRF
Ayy, da hast du dir aber ein paar prähistorische Teile ausgegraben :D Da bin ich leider raus, möchte hier nichts falsches sagen :)
der PC ist ein HP Prodesk 600 G1
ich hab auch schon eine 500 GB SSD und eine GTX 1650 verbaut also was für ein Netzteil würdet ihr mir empfehlen?