NetGear ProSafe Firewall FVX538 einrichten?
Guten Abend,
habe mir eine NETGEAR Firewall zugelegt und möchte diese als Firewall über mein Netzwerk nutzen. Angeschlossen ist das ganze per Netzwerk Dose an den Router und geht durch die Firewall in meinen DELL PowerConnect. Jedoch wenn ich meine Firewall einrichten möchte unter 192.168.1.1 kann ich eine Konfiguration hinzufügen und dann kann nichts mehr geladen werden. Das Interface ist da doch ich denke der "Iframe" wird nicht geladen mit Aussage "Verbindung hat zu lange gedauert". Die Ports welche ich benutzen möchte sind 80 und 443, Webserver mit TLS/SSL über LE. Sind im Router schon freigegeben doch meine Firewall macht den Verkehr nicht möglich. Welcher ist der Anschluss für den Internet Eingang? Habe 2 WAN Anschlüsse und einen Gigabit Anschluss, somit würde ja einer da in Frage kommen und den Switch in einen LAN-Anschluss? Und mache ich vielleicht etwas bei der Konfiguration falsch? Freue mich über schnelle Antworten. Aus der Anleitung werde ich auch nicht gerade schlau.
LG und schönen Abend
Warum eine lahme EOL Krücke?
mit dem arbeiten was man hat 😅😂 aber wollte mir eh n neues Gerät zulegen
1 Antwort
was meinst du mit
"dann kann nichts mehr geladen werden"?
geht die Konfigurationsoberfläche dann nicht mehr oder kommst du nicht ins Internet?
Das Kabel vom Router kommt in WAN1 und dein Rechner zum konfigurieren dann in einen der Switch Ports.
verwendet dein Router vielleicht das IP Netz 192.168.1.0/24?
dir ist schon klar, dass du für den Zugriff auf die Webui auch die Ports 80/443 verwendest? Dann hast du sehr wahrscheinlich die Regel falsch gesetzt, dass Zugriff von der LAN Seite auf diese Ports umgeleitet werden.
es geht ja nicht um öffentliches herankommen. Wenn ich aus dem lokalen Netz heraus darauf zugreifen will, zeigt er immer das gleiche Problem. Auch wenn der Server nicht läuft, man kann ja trotzdem lokale Webserver ansteuern ohne einen anderen Port benutzen zu müssen, außer bei der Firewall 😅
wenn du der Firewall sagst, sie soll alle Pakete auf Port 80 und 443, welche von der lan seite kommen und an die Firewall gerichtet sind, umleiten, dann kommst du logischerweise auch nicht mehr auf die Weboberfläche der Firewall.
Werde ich gleich mal versuchen, also auch im Router auf die Firewall setzen?
Finde erstmal heraus, was auf der Firewall falsch ist und behebe das, um den Router kannst du dich danach kümmern
mein router benutzt das 192.168.2.1 netz, die Konfigurationsseite funktioniert dann nicht mehr und die "Frames" können nicht mehr geladen werden, wenn ich eine port Regel hinzugefügt habe, ist stillstand. bei jeder anderen option genauso