Nennleistung berechnen?


06.01.2024, 13:29

Folgende Formel habe ich zur Vefügung von dem Lehrer gestellt:

Pzu= U*I

Pzu= U*I*cos phi (Wechselstrom)

Pzu= U*I*Wurzel aus 3 * cos phi (Drehstrom)

Pzu= Pab/ Etta (Wirkungsgrad)

U=R*I (Ohmsches Gesetz)

So habe ich gerechnet:

Pzu= 400 V* 9,15A*Wurzel aus 3*0,77= 4881,27

Pab= 4881,27*0,82=4002,64 W

Aber wenn ich die Rechnung so zu sagen bestätigen möchte, indem ich Folgendes berechne, um auf Wirkungsgrad von 0,82 kommen zu können, kommt leider nicht 0,82:

4881,27*4002,64

2 Antworten

Aber wenn ich die Rechnung so zu sagen bestätigen möchte, indem ich Folgendes berechne, um auf Wirkungsgrad von 0,82 kommen zu können, kommt leider nicht 0,82:
4881,27*4002,64

Wirkungsgrad ist nach umstellen ja auch Pab/Pzu... Du musst schon die Formel richtig unstellen... 😉

Von Experte RareDevil bestätigt

Wenn 400V die Nennspannung sind und 9.15A der Nennstrom des Motors dann ist die Nennscheinleistung sqrt(3)*400V*9.15A = 6339VA

Die Elektrische Nutzleistung ist dann 6339VA*0.77=4881W

Die Mechanische Nennleistung ist dann 4881W*0.82=4002W

Also sieht für mich plausibel aus ja.

Allerdings stimmts nur wenn die 9.15A Nennstrom sind. Sonst wärs eben die mechanische Leistung aber nicht die mechansiche Nennleistung.