Nenne die Begriffe für Stoffübergänge, suche pro Übergang ein Beispiel! Wie geht das?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kennst du die Aggregatszustände?

Fest : Flüssig : gasförmig

Es folgt...

1. Fest zu Flüssig: schmelzen (Eis zu Wasser)

2. Flüssig zu Gasförmig: Verdampfen (Wasser zu Wasserdampf)

3. Fest zu Gasförmig: Sublimieren (Trockeneis zu CO2); Trockeneis ist gefrorenes CO2

4. Gasförmig zu Fest: Resublimieren

5. Gasförmig zu Flüssig: Kondensieren

6. Flüssig zu Fest: Verfestigen/Erstarren


0x111x 
Beitragsersteller
 25.01.2020, 16:37

Klar, die Aggregatzustände kenn ich, aber ich wusste nicht, ob ich Schmelzpunkt und Siedepunkt schreiben muss oder sublimieren, resublimieren, etc.

Danke für die Antwort😊

1
Muhtant  25.01.2020, 16:40
@0x111x

Wenn du besonders gut bist, kannst du den 4. Aggregatzustand, das "Plasma" (also ionisiertes Gas) benennen. Musst dich aber auf Fragen einstellen 👨🏻‍🔬

0

fest nach flüssig = schmelzen

flüssig nach fest= erstarren

flüssig nach gasförmig = verdampfen

gasförmig nach flüssig = kondensieren

fest nach gasförmig = sublimieren

gasförmig nach fest resublimieren

Beispiele, wo das in der Natur vorkommt, kannst du dir jetzt noch selbst überlegen ( oder googeln)