Nein = Nein?


30.10.2023, 13:42

Hier ein Beispiel der Kommentare

4 Antworten

Mit nein heisst nein ist man definitiv auf der sicheren seite.

Dennoch gibt es durchaus fälle in denen jemand nein sagt. Aber das nicht der warheit entspricht.

Beispiele kann man dafür durchaus im nicht sexuellen kontext finden. Wenn man jemanden zum beispiel fragt ob etwas nicht stimmt. Und die person nein sagt. Obwohl die korrekte antwort darauf ist: Ja, aber ich möchte mit dir gerade nicht drüber reden.

Da gibt es ja dieses nette Frauenklischee das sie genau das machen um am ende denjenigen dafür zu bestrafen weil er sie beim wort genommen hat und weiter gemacht hat wie üblich.

In diesen fällen liegt das problem aber nicht beim Fragenden. Sondern beim antwortenden. Nein sollte immer als Nein gesehen werden. Ausser man hat vorher klar festgelegt in welchem Kontext man von dieser regelung abweichen darf. (Gerade im BDSM bereich ist es ja häufig so das anstatt eines Neins safewörter benutzt werden.)


Restless897 
Fragesteller
 30.10.2023, 13:44

Da stehe ich ganz auf Ihrer Seite. Mich interessiert es nur, wie Leute soweit kommen etwas anderes zu denken bzw. es zu verharmlosen.

0
FouLou  30.10.2023, 13:53
@Restless897
Dennoch gibt es durchaus fälle in denen jemand nein sagt. Aber das nicht der warheit entspricht.

Warscheinlich durch erleben dieser fälle. Oder anderen ungereimtheiten dieser art.

Als anderes beispiel: Wenn eine Frau einen Partner oder sonstigen mann fragt: Sehe ich darin gut aus. Ist die einzige richtige antwort imgrunde ja. Eine ehrliche einschätzung oder die ehrliche meinung wollen viele da oft nicht hören und würden mit negativen gefühlen drauf reagieren.

Solche erfahrungen können nach meiner ansicht durchaus dazu führen das man eben zu einer solchen ansicht kommt wie die Kommentierenden.

Die frage ist auch wie streng man das Ignorieren eines Neins auslegt.

Als beispiel: Es ist durchaus weit verbreitet das wenn z.b. Freunde jemanden zu einer unternehmung etc. einladen. Das das erste nein ignoriert wird und das agrumentieren angefangen wird. Dies kann man auch als Bruch der regel "nein heisst nein" sehen. Wird aber kaum als etwas schlimmes empfunden.

So kann es aber sein das die Kommentatoren in einem ähnlichen kontext kommentieren. Also von fällen ausgehen in dem sie den anderen durch Agrumentieren zu einem Ja "überzeugt" haben. Und je nach sicht auf sexualität. Kann man das äquivalent zum obigen nicht sexuellen beispiel sehen. Sex ist schliesslich auch nur eine unternehmung die 2 menschen miteinander machen. Wie z.b. In kino gehen.

Ob diese möglichkeiten nun der fall sind. Weiss ich nicht. Aber ich denke durchaus das es warscheinlich ist das diese Menschen erfahrungen gemacht haben in denen das Ignorieren eines neins durchaus positiv für beide seiten war. Oder zumindest keine Negativen konsequenzen mit sich brachte.

1

Der Kontext ist entscheidend in dem Nein gesagt wird. Kenne das genannte Video nicht, daher kann ich nur so allgemein antworten.


Restless897 
Fragesteller
 30.10.2023, 13:42

Ich habe die Frage mit einem Beispiel editiert. Die Kommentare waren das ekelhafte.

0

Nein ist und bleibt ein Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn jemand nein sagt, dann hat man das zu respektieren. Ohne wenn und aber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der "linken Öko-Kommunistischen Globo-Homo Eliten"