Nehmen die Dokumente im Papierkorb Speicherplatz weg?
13 Stimmen
5 Antworten
Ja, anders wäre es nicht mehr möglich darauf zuzugreifen. Jedoch werden die Dokumente im Papierkorb normalerweise nach einer Frist (meistens etwa ein Monat) komplett gelöscht. Dann verbrauchen sie keinen Speicher mehr, bis dahin hat man praktisch Schonfrist und kann die Dokumente wieder herstellen (danach nur noch extrem aufwendig). So gesehen ist der Papierkorb also nichts weiter als ein Dateiordner der ganz normal Dokumente speichert.
Ja sicher.
Sie ändern nur ihre Adresse, müssen aber weiterhin gespeichert bleiben, bis Du den Papierkorb auskippst.
Ja, da die Datei sich noch im Speicher befindet, aber der Papierkorb löscht die sich da drinnen befindenden Dateien, nach einer gewissen Zeit und dann ist der dadurch eingenommen Platz auch wieder Frei.
Natürlich benötigen die Speicherplatz. Würden sie keinen Speicherplatz brauchen wären sie nicht mehr existent. Und wären sie nicht mehr existent könnten sie wohl kaum im Papierkorb liegen oder?
Das auf dem Bild hat aber nichts mit dem Papierkorb zu tun.
Natürlich. Die Datei, z.B. ein Foto kann ja jederzeit wieder hergestellt werden, also ist sie ja noch da.
Ja schon, aber ich habe gerade 10-15GB an Dateien am Rechner gelösch, und dieser Platz ist jetzt frei auf der Platte, die Dateien sind aber immernoch im Papierkorb. Das verstehe ich nicht ganz