Namen richtig aussprechen , diskriminierung , rassismus?

19 Antworten

Woher weisst du denn so genau, dass sich andere Menschen keine Mühe geben? - Steht das irgendwo auf ihre Stirn geschrieben?

Fremdsprachen, unbekannte Worte, fremde Wortlaute und exotische Namen sind nun mal nicht für jedermann einfach auszusprechen. Vorzuwerfen, dass sich deshalb andere nicht bemühen, finde ich deshalb daneben. - Wenn sich jemand wirklich nicht bemühen wollen würde, würde er den Menschen wohl eher eiskalt ignorieren und wie Luft behandeln, weil er sich eben nicht die Mühe machen wollte zu kommunizieren.

Ich trage einen simplen, in Europa wirklich geläufigen Namen... und sogar dieser wird gelegentlich von einigen "Einheimischen" etwas "seltsam" betont. So was stört mich aber nicht im geringsten, denn ich weiss ja, das ich damit gemeint bin und die falsche Betonung wohl ihren Ursprung im gesprochenen Dialekt hat.

Ich halte die einfachste Antwort bevor man Rassismus unterstellt, diejenige wonach sie es nicht können. Ich hatte auch Kollegen und Mitschüler, die ich nur am Kosenamen angesprochen hab, da deren Namen ich nicht aussprechen konnte. Denen war es dann lieber in der Kurzform sie zu benennen.

Es gibt einfach diverse Sprachen mit einem Zungenschlag, bei dem es Deutsche all zu oft nicht im Repertoire haben. Diverse Buchstabenkonstellationen und Betonungen hat man nicht in Erfahrung auch um ohne Übung auf anhieb zu können. Vor allem L & R-Laute gibt es große Unterschiede.

Nein, das hat mit Rassismus nichts zu tun. Sprich mal den einen oder anderen arabischen Namen aus. Da wickelt sich aber die Zunge um das Rachenzäpfchen.

Leider ist inzwischen alles Rassismus. Wenn ich jemanden mit Migrationshintergrund mit meinen schmutzigen Brillengläsern angucke, ist es schon Rassismus. Entscheidet sich ein Vermieter von 20 Wohnungsbewerbern (13 Deutsche und 7 mit Migrationshintergrund) am Ende für einen Deutschen oder eine deutsche Familie, ist er ein Rassist. Wenn Polizisten im Bahnhofsviertel verdächtige oder polizeibekannte Personen mit Mh kontrollieren, sind sie Rassisten. Wenn jemand Nachbarn mit Mh hat und am Sonntag seinen Schweinebraten kocht und es im Haus danach riecht, gilt das vermutlich auch schon als Provokation und Rassismus.

Langsam wird diese Rassismusdebatte arg übertrieben.

Es kann sein, dass die Zunge steht nicht darauf. Es wird die neue Generation kommen , die solche Namen seit ihre Kleinkindheit kennt, sie wird die Namen besser aussprechen.

Ich trage als Deutscher einen Nachnamen holändischen Ursprungs, der nur selten richtig ausgesprochen wird und noch seltener richtig geschrieben wird.

Rassismus würde ich da niemandem unterstellen. Das ist doch nur ein jämmerlicher Versuch Beachtung zu erheischen.