Name der Funktionellen Gruppen im Aspartam Molekül
Ich bin auf der suche nach den Namen der funktionelle Gruppen bei Aspartam, wobei ich nur bei 2 sachen schwierigkeiten habe:
PS: Die bindestriche sind einfach-, das = sind Doppelbindungen. Das X sind mögliche darauffolgende Atome wie C, N, O, H etc.
es gibt 3 Doppelbindungen zu Sauerstoff. Die erste ist klar mit mit der unteren Hydroxygrupppe einen Carbonsäure. Bei der Zweiten ( C(=O)-N(H)-C ) und bei der dritten ( C(=O)-O-CH3 ) weiss ich icht wie ich die bezeichnen soll.
Die erste sieht für mich wie ein Keton aus, was aber nicht sein kann, weil das vorraussetzt, dass die reste zumindest ein C-Atom haben - also quasi: X-C-C(=O)-C-X. Wie nenne ich das? Ein aldehyd kann es ja auch nicht sein, da das als rest ein H-Atom erforedert, also: H-C(=O)-X
Wie nenne ich die zwei Gruppen jetzt also?
Vorläufig habe ich sie so gennant: CONH-Gruppe COOCH3-Gruppe
Allerdings wäre da ein Name wohl besser, falls es den überhaupt gibt.
Danke schon für die Antworten!

2 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Funktionelle_Gruppe
Hier hast du eine Liste mit funktionellen Gruppen. Wenn du die Strukturelemente deiner Gruppen mit der Liste vergleichst, dann findest du ganz einfach die Namen. Und noch ein kleiner Tipp: Du hast eine funktionelle Gruppe vergessen. Du hast noch einen zweiten Stickstoff mit drin, der zu einer funktionellen Gruppe gehört.
Die Carbonsäure stimmt auf jeden Fall schonmal.
Von links nach rechts:
- Carboxylgruppe
- primäres Amin
- Peptidbindung (bestehend aus Carbonylgr. und sek. Amin)
- Phenylrest
- Esterbrücke (bestehend aus Carbonylgruppe und Etherbrücke)
Stimmt. Das war ungenau. Allerdings erfüllt es die Bedingung, für charakteristische Stoffeigenschaften verantwortlich zu sein.
Im Allgemeinen ist die Chemie an der Schule auch nicht anders als im richtigen Leben ;-)
Phenyl- gilt nicht als funktionelle Gruppe (zumindest offiziell, in der Schule weiß man ja nie), sondern einfach nur als Rest, ähnlich wie Alken, ....
Ansonsten top!