nagertränke tropft was tun?
Hallo. Ich habe eine NEUE nagertränke (für hasen) gekauft dann sie ordnungsgemäs angebracht und gefüllt aber sie tropf ohne pause was kann man dagegen machen ? ( es ist so ne flasche und kein "kasten")
Bitte um schnelle hilfe
7 Antworten
einen napf kaufen....
(einige dieser tränken müssen komplett gefüllt werden damit sie nicht auslaufen. aber ein napf ist sowieso artgerechter. nimm einen schweren tonnapf der wird auch nicht durchs gehege geschleudert)
es gibt näpfe die befüllt bis 2 kg schwer sind... da wird es für die kleinen schon schwer die durch die gegend zu pfeffern.
ich habe mich für einen papageiennapf den man am gehegegitter befestigen kann entschieden. der ist echt sehr gut gibt es auch bei zooplus). eine nippeltränke habe ich zusätzlich falls mal der napf leer ist. diese wird aber selten genutzt. in den napf wird auch nicht reingepinkelt. wenn das wasser verdreckt ist wird es nicht mehr getrunken...
Nimm einen einfachen Keramik Wassernapf ! Der ist leichter zu säubern, und artgerechter auch noch ;)
Solche Wasserspender sind schlecht, in erster Linie weil sie zu wenig Wasser spenden, dann wimmelt es nach einiger Zeit nur so von Keimen und Kalk in den Röhren und die Tiere kommen in eine unnatürliche Kopfhaltung während des Trinkens.
Bitte besorge dir einen Napf aus Keramik.
Tausch sie gegen einen Napf.
Bei der Flasche wird das Kaninchen in eine unnatürliche Körperhaltung gezwungen beim Trinken.
Es ist nur dosiertes Trinken möglich.
Manche Kaninchen begreifen die Benutzung nicht.
Zudem sind die Flaschen, vor allem die Metallröhrchen wahre Keimschleudern, weil man sie nur schwierig wirklich gut reinigen kann.
Wenn so eine Trinkflasche tropft, liegt zumeist ein Befüllungsfehler vor.
Öffne sie, tauche sie komplett unter Wasser ins gefüllte Spülbecken, warte, bis keinerlei Luft mer darin ist, schraub sie unter Wasser zu.
Dann sollte sie, sofern sie nicht defekt ist, nicht mehr tropfen.
Aber ich rate dennoch zu einem Napf!
Ist die Kugel im Mundstück zu klein? oO Das so eine Flasche ein wenig tropft ist ja noch normal.. so ein zwei Tropfen nach dem Trinken.. Wie wäre es mit Umtauschen? ;-)
Nager können auch aus Schälchen trinken.. So als Übergangslösung :'D
Jetzt mußte ich lachen: Meine Hoppels schmeißen die Tonnäpfe liebend gerne durchs Gehege ... und so manchesmal auch locker aus dem Gehege raus. Für die Fellnasen müsste ich wahrscheinlich einen extra Napf betonieren....
Ich persönlich bevorzuge die Flaschen, die sich jederzeit von oben befüllen lassen. Da kann man das Trinkröhrchen separat abbauen und reinigen bzw. auskochen. Gibts bei zooplus.de. Da leckt auch nix, weil das Röhrchen mit Dichtung und Mutter mit dem Trinkgefäß verbunden wird. Da muß man nur ab und an mal die Dichtung erneuern - fertig.
Eine Keimbelastung ist sicherlich vorhanden. Aber wie siehts denn damit aus, wenn die Kaninchen ins Trinkwasser pinkeln können. Oder beim Spiel auch mal locker durch den Trinknapf rennen und dann richtig naß werden?
Ich denke, daß beide Systeme ob Napf oder Flasche ihre Vor- und Nachteile haben.