nächste od. nächster Woche? unterschied?
ab nächste Woche oder ab nächster Woche? was ist der Unterschied
4 Antworten
Das eine ist falsches, das andere korrektes Deutsch.
Es heißt: "ab nächster Woche".
Was habe ich denn falsch geschrieben?
Große Töne für jemanden, der offenbar gar nicht weiss, was Rechtschreibung ist und diese mit Grammatik verwechselt.
Naja, Spitzfindigkeiten. Spricht wenig dagegen, es aus welchen Gründen auch immer so zu schreiben. In der deutschsprachigen Schweiz wird glaube das hier vermißte ;) Zeichen gar nicht verwendet.
Ja, aber wenn wir hier bei einer Rechtschreib- oder Grammatikfrage sind, sollte man in Antworten schon die korrekte deutsche Rechtschreibung nutzen, da hat er durchaus nen Punkt :D
n der deutschsprachigen Schweiz wird glaube das hier vermißte ;) Zeichen gar nicht verwendet.
Das kann ich als Schweizerin definitiv bestätigen.
Solange die Fehler nicht im zu korrigierenden Satz bzw. Text sind, sehe ich da kein Problem, schon gar nicht in deinem Fall. Auch wenn es hier um die deutsche Sprache geht, setzt beim Verfassen einer Antwort doch niemand voraus, dass man diese perfekt beherrscht und keine Fehler macht. Jemandem wegen so einer Kleinigkeit an den Kopf zu werfen, er müsse seine Rechtschreibung verbessern, halte ich für komplett unnötig.
Danke für die Hinweise. :) In D war es auch lange üblich, in Versalien die Umschreibung zu verwenden. Das haben nur viele nicht kapiert. Mittlerweile gibt es auch ein großes ẞ, aber das haben vermutlich noch wenigere kapiert.
Ab (DER) nächsten Woche. Abgekürzt ist das ab nächsteR Woche
In diesem Fall ein Dativ, also nächster Woche
richtig ist:
ab DER Woche
ab nächstER Woche
----------------------------------
falsch ist:
ab DIE Woche
ab nachstE Woche
Deine Rechtschreibung könntest Du aber auch noch verbessern.