Nachtspeicher Ofen 14000kwh auf 50m²?
Hallo, ich habe vorgestern meine Stromnachzahlung der nachtspeicheröfen erhalten und es hat mich aus allen Socken gehauen 4690€ nachzahlen, obwohl ich über das Jahr bereits ,2000€ bezahlt habe.
Ich wohne seit 2 Jahren in der Wohnung
Und habe im ersten Jahr ca 6000kwh verbraucht .
Im.2. Jahr soll ich angeblich 14000kwh verbraucht haben. Irgendwas stimmt doch da nicht.
Ich habe die gleiche Anzahl an nachtspeicheröfen angehabt wie im Vorjahr.
3 Antworten
280 kWh pro Quadratmeter und Jahr.
Respekt. Das ist machbar, also nicht unmöglich, jedoch muss man sich fast anstrengen um es zu schaffen. Das musst Du wissen.
Du zahlst 48 Cent/kWh im Jahresschnitt. Anfang letzten Jahres sollte es eigentlich weniger gewesen sein. Was hast Du jetzt für einen Tarif?
Zum Zähler. Den kannst Du prüfen lassen. Die Hoffnung auf eine Ergebniskorrektur ist aber sehr gering.
Die Durchführung einer Befundprüfung ist kostenpflichtig und die Kosten müssen im Voraus verauslagt werden. Ergibt die Befundprüfung, dass die Messung des Zählers nicht korrekt ist, werden die Kosten der Befundprüfung umgehend erstattet. Aktuell variieren die Gebühren je nach Zählertyp zwischen 230 EUR und 290 EUR.
Bei Deiner Gesamtsumme von 6.690 € ein vernünftiger Schritt.
Aus Interesse, was hast Du denn jetzt an monatlichen Abschlag zu zahlen? 610€/Monat?
Die Lüfter müssen über den Hausstrom angeschlosen sein. Der sog. "Nachtstrom" wird nur zu bestimmten Zeiten aktiv. Wenn die Uhr sagt schluss, dann ist der Nachtspeicherladestrom (die 3 Phasen) komplett abgeschaltet. Damit aber tagsüber die Lüfter laufen können, müssen die am Hausstrom angeschlossen sein.
Mach die Probe. Mache eine nach der anderen Sicherung raus und wieder rein. Irgendwann hast Du die richtige gefunden. Vielleicht sind Deine Sicherungen beschriftet. Mit Pech sind die aber nicht einzeln abgesichert, sondern hängen gemeinsam mit Steckdosen etc. an der Wohnraumsicherung (z.B. Wohnzimmer).
Okay das macht sinn
Komischerweise ist mein Hausstrom extrem runtergegangen im ersten Jahr habe ich 3300kwh Hausstrom verbraucht und im 2. Jahr nur noch 1300 kWh dafür der heizstrom so extrem in die höhe geschossen alles sehr sehr merkwürdig
Werde das gefühl nicht los da zapft jemand Strom
Laut Anbieter habe ich vom 1.11-31.12 4700 kWh Strom verbraucht.
Das ist fast der komplette Verbrauch vom Vorjahr irgendwas stimmt da nicht
Was kann ich dazu sagen?
Der Heizenergiebedarf (egal ob Gas, Öl, Strom) für die Monate Dezember + Januar macht etwa 33% des Jahresbedarfs aus. Der November ist aber nicht ganz so kalt.
Hättest Du jetzt 1.12 - 31.1. / = 4.700 kWh geschrieben, wäre das voll plausibel.
14.000 x 0,33 = 4.620 kWh
Werde das gefühl nicht los da zapft jemand Strom
Das Gefühl hätte ich auch. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Wenn 8.000 kWh geklaut werden, dann versorgt man damit 3-5 Haushalte mit Haushaltsstrom. Nicht plausibel, wo soll das wie hingeflossen sein?
Ja da hast du auch wieder Recht
Vielleicht haben die Ja auch Nachtspeicher öfen 😂
Naja habe jetzt mal alle öfen per Hand komplett ausgeschaltet, wenn der zähler trotzdem weiter zählt dann weiss ich es ja, wenn der zähler stoppt dann zählt er hoffentlich falsch, oder ich habe halt wirklich so viel verbraucht, aber das kann ich mir nicht vorstellen
Ich habe hier auch die Abrechnung gefunden vom Vorjahr 11.08.21-18.01.22 habe ich 2700 kWh verbraucht
Und allein dieses Jahr vom 1.02. bis 31.3 habe ich 4100 kW/h verbraucht
Das stimmt hinten und vorne nicht
Und allein dieses Jahr vom 1.02. bis 31.3 habe ich 4100 kW/h verbraucht
Prüfe die Datumsangaben. Oder hast Du eine Glaskugel?
Habe einen digitalen stromzähler und die entega dokumentiert das so
Aber nach meinem Kalender ist heute der 10.02.2023.
Der 31.03.2023 ist erst in 49 Tagen.
Meinst Du das letzte Jahr 2022 ?
Ja ich meinte das letzte Jahr entschuldige
Danke für den Stern.
Lass zeitnah Deinen Zähler prüfen. Schreib doch noch mal, wenn das zu einem Ergebnis kommt.
Nein , die Lüfter müssen tagsüber die Wärme in die Räume fördern.
Hast du Evtl. zu oft tagsüber nachgeladen ,dann zahlst du den Hochtarif.😖
Die haben jetzt nochmal erhöht auf 58 Cent pro kWh
Letztes Jahr im Januar war er bei entweder 26 oder 28 Cent
Es ist mir nicht zu erklären wie das diesmal zustande gekommen ist das ist eine Steigerung von 130% im Vergleich zu dem Vorjahres Verbrauch. Das ist doch unmöglich. Okay es war paar Tage kälter als im Winter davor, aber dennoch extrem
Danke für den Tipp mit dem zähler überprüfen lassen
Ich habe allein heute zum Vergleich den zähler abgelesen
Von 26.01.2022 als ich ihn abgelesen hatte zu heute dem 9.02 soll ich 700 kWh verbraucht haben
Das wäre nach dem jetzigen Preis von 0,58 Cent pro kWh 400€ Strom in 14 tagen...
Das wäre nach dem jetzigen Preis von 0,58 Cent pro kWh 400€ Strom in 14 tagen...
Den Tarif hätte ich auch gerne...
Zum seinem Glück wird er ja mit 40 Cent/kWh gedeckelt.
Da kann man sich entspannt bis April 2024 eine neue Bleibe suchen
Den Deckel braucht man aber doch gar nicht, wenn die kwh nur 0,58 Cent kostet.
Wie werden die Öfen geladen? Manuell oder per Aufladesteuerung?
Bei zweiterem tippe ich auf eine defekte Steuerung. Vermieter soll jemanden vorbeischicken zur Kontrolle.
Je nach Watt der einzelnen Öfen kannst du sogar pro Tag 150-200 kWh verbraten. Da ist Geld verbrennen wahrscheinlich effektiver,
Manuell
Wie gesagt ich hatte das Jahr davor 6200 kW/h verbraucht dieses Jahr 14800 kW/h so ein drastischer Anstieg...
Es liegt aber definitiv an den Öfen! Wieviele und vor allem wie viele kw sind verbaut?
Das sind durchaus realistische Verbrauchsdaten.
Ich würde allerdings nie in eine Wohnung mit Nachtspeicherofen ziehen.
Das wäre für mich ein klares Ausschlusskriterium.
"Auch hier kann man bei normalen Gegebenheiten von einem Verbrauch um die 120 kWh je Wohnquadratmeter pro Jahr ausgehen. Das bedeutet: Bei 90 bis 100 Quadratmetern Wohnfläche beläuft sich der jährliche Stromverbrauch auf rund 10.800 bis 12.000 kWh."
120 kW/h pro Quadratmeter wären bei einer 50 m² Wohnung 6000 kW/h und im ersten Jahr habe ich 6200 kW/h verbraucht wo bitte ist das denn realistisch, dass es dieses Jahr 14800kw/h sind
Bitte nur hilfreiche Antworten und nicht einfach antworten für die Statistik danke
Sachte, sachte mit der Kritik.
Zunächst sei bemerkt, dass es die Einheit kW / h nicht gibt.
- kW ist eine Leistung
- kWh ist eine Arbeit
Ich habe jahrzehnete lang im Zählerwesen Wärme gearbeitet und kenne typische Verbrauchsdaten.
Bei Eigenheimen sind das im Schnitt 12 ... 15 MWh/a = 12.000 ... 15 000 kWh/a
Bei Wohnungen sind das im Schnitt 8 MWh / a = 8 000 kWh/a.
Manche liegen darüber, manche darunter.
Bei abnormen Abweichungen sind die Ursachen oft in der Vergangenheit zu suchen.
Wurde zum Beispiel in der Vergangenheit der Zählerstand aus welchem Grund auch immer zu tief geschätzt, kommt das mit der nächsten Abrechnug on top.
Also historische Rechnung prüfen, ob da was von geschätzt oder errechnet steht.
Die wollen jetzt 690€ von mir pro Monat als Abschlag ich werde morgen den Vertrag kündigen und mich beim Verbraucherschutz melden.
Habe heute alle Sicherungen ausgemacht
Ich habe 2 getrennte zähler einen nur für den.heizstrom.und.einen für den Hausstrom.
Frage nebenbei ist es normal, dass die.lüfter trotzdem noch laufen.
Laufen die eventuell über den.hausstrom
Müssten die nicht auch aus sein, wenn ich alle 3 Sicherungen eines nachtspeicherofens rausmachen?