Nachtspeicheröfen werden nachts glühend heiß

4 Antworten

Das kanns nicht sein! Sofort beim Vermieter melden, der muss was unternehmen.

Hallo,

ich habe den Beitrag erst jetzt gelesen. Wie schon in Parkavenue erläutert, muss man die Funktionsweise eine Nachtspeicherofens kennen. Grundsätzlich speichert der Ofen die Wärme, welche Du am nächsten Tag VORAUSSICHTLICH brauchst.

Das funktioniert auf verschiedene Arten:

Ersten Du kannst über eine Art Zeitschaltung die Aufladezeit begrenzen. Die Normale Ladezeit ist von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr (= 8 Stunden). Zum Beispiel bei voraussichtlich Null Grad (am nächsten Tag) reichen 4 Stunden Ladezeit.

Zweitens: Es gibt die elektronische Restwärmemessung. Hierbei wird die Restwärme im Speicher erfasst. Zusätzlich wird die Aussentemperatur gemessen (in der Nacht). Hieraus wird die Aufladezeit errechnet und elektrisch gesteuert.

Drittens: Die beste Art ist die elektrische Steuerung in Kombination mit einer zeitlichen Rückwärtssteuerung. Der Ladevorgang ist morgens um 6.00 Uhr beendet. Der Ofen ist jetzt am wärmsten.

Trotz vieler Steuermöglichkeiten rate ich: Das heizen mit einem E-Speicherofen ist nicht ratsam. Du kalkulierst in den vorhergehenden Nacht dem Wärmeverbrauch für den nächsten Tag.Was ist wenn es tagsüber plötzlich kälter wird? Zum Beispiel im Herbst bzw. Winter? Du sitzt im kalten!

Diese Ratschlag gebe ich Dir, weil ich selbst eine Nachtstromspeicherheizung hatte und beruflich die Öfen fast 5 Jahre repariert habe.

Übrigens, wenn Dein Ofen in Ordnung ist kann er nicht überheizen. Ansonsten muss Du das Heizrelais prüfen lassen. Evtl. hängt es, bzw. hängt ein Kontakt.

Gruss hosie

Hallo, je kälter die Aussentemperatur desdo länger laden die Nachtspeicheröfen auf und so heisser werden sie.Die Kerntemperatur kann bis 500 Grad betragen.Da die Öfen des nachts aufladen sind sie auch in dieser Zeit am heissesten.Da hilft nur,im Schlafbereich Thermostat auf kleinste Stufe,und Aufladeregler am Ofen eine Stufe zurück stellen. HoBi06


cocoskater 
Beitragsersteller
 17.02.2010, 08:14

Danke für den Linke. Kann ich das so verstehen, dass es normal ist, dass die Öfen zu nachtsschlafender Zeit, wo man sie nicht braucht, am heißesten sind? Leider finde ich in in dem Beitrag keine konkreten Angeben hierzu.

schnecke64  25.03.2010, 00:21
@cocoskater

Ja, genau so isses. Sind auch nicht ungefährlich, so alte Dinger. Will jetzt keine Angst machen, aber ....