Nachname Eder- jüdische Herkunft?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist am Namen nicht zu erkennen: Das Wort "Eder" als Familienname gibt es jedenfalls in D (Eder, Ederer = Öder : Flur- und Ortsname, öde Gegend, Einöde; alemannisch u. niederdt. auch eder (geflochtener Zaun) usw. Natürlich kommt die Buchstabenkonstellation "eder" auch sonstwo auf der Welt vor - beweist aber gar nichts, sondern allein der Stammbaum. Also, an der Familienforschung kommt man zur Lösung dieser Frage nicht vorbei.


batelohijm 
Beitragsersteller
 07.08.2012, 02:19

Danke, das werd ich mal machen!

0

Vielleicht seid ihr von ciganer Herkunft?! Der name Eder kommt in Bayern und Österreich, aber auch in Baden-Württemberg, oft vor1 bekannt ist der Meister Eder mit dem Pumuckl!


Kallevomdach  19.10.2018, 00:32

xD Meister Eder war demnach jüdischer Zigeuner?

0
Kallevomdach  19.10.2018, 09:35
@HugoGuth

Natürlich. Fand aber die Vorstellung, dass der Meister Eder ein jüdischer Zigeuner sein könnte, sehr amüsant... Müsste dann nur noch homosexuell sein -und er wäre ein Prachtexemplar der deutschen Fernseh-Geschichte, wie es sich kein Alt-68er besser vorstellen könnte... =D

0
HugoGuth  19.10.2018, 15:44
@Kallevomdach

Auch Carl Zuckmayer war ein bayerisches Urviech! Und Jude! Das mit der Homosexualität ist auch so ne Sache! Albus Dumbledore soll schwul gewesen sein! Und Meister Eder?!

1
Kallevomdach  19.11.2018, 23:20
@HugoGuth

 Albus Dumbledore... xD Schwul war der -aber Bayer? Zuckmayer war auch gar kein bayerisches Urvieh, sondern in Hessen geboren.

0
HugoGuth  21.11.2018, 15:53
@HugoGuth

Der Carl Zuckmayer wurde in Rheinhessen (heutiges Rheinlandpfalz) geboren! Nur seine Mutter war Jüdin! Albus D. war Engländer! Hogwarts ist das Zauberinternat für UK und Irland!

0

Eder ist in Deutschland ein gebräuchlicher Familienname: http://de.wikipedia.org/wiki/Eder_%28Name%29

Bedeutet soviel wie gutaussehend, schön.

Seinen Ursprung wird er wohl vom Christentum/Judentum haben, sowie viele andere Namen heutzutage.


hybris09  07.08.2012, 02:13

Der spanische Vorname hat diese Bedeutung, woher der deutsche Familienname kommt steht da nicht.

0
Kallevomdach  19.10.2018, 00:34
@hybris09

"Außerdem ist Eder in Deutschland und Österreich ein gebräuchlicher Familienname mit der Bedeutung „bei einer Öde, am Ödland lebend“."

Steht doch da... Bitte erst lesen, dann denken -und erst dann kommentieren...

0

Sammelt ihr Münzen ? Habt ihr ein Goldsäcken ? Ja ? --> Dann seid ihr das vieleicht. Nein ? --> Dann sicherlich nicht. Vorurteile ahoi :D.


Carlitosway  10.11.2012, 00:22

welche Vorurteile meinst du?

0
Kallevomdach  19.10.2018, 00:33

Wenn die Nase passt... ;)

0

Wer einmal im Edersee badete durfte sich Eder nennen. :-)