Nachhilfe Kündigung?
Hallo Leute ich habe eine Frage,
wie sollte man richtig bei der Nachhilfe kündigen.
Aus privaten Gründen habe ich es nicht mehr nötig und möchte auch nicht umsonst zahlen. Aber braucht man die Unterschrift nur vom erziehungsberechtigten oder sollte ich direkt dahin gehen und ein Gespräch führen, dass ich mich abmelden möchte ?
Ich würde mich sehr gerne über eine Antwort zurück freuen.
4 Antworten
Hallo,
das sollte alles im Vertrag stehen. Einfach nur ein Gespräch zwischen dir und dem Nachhilfelehrer oder -institut wird nicht reichen. Ein Erziehungsberechtigter wird die Kündigung schon unterschreiben müssen. Wahrscheinlich gibt es auch eine Kündigungsfrist.
AstridDerPu
Sicher ist es mit einem schriftlichen Kündigungsschreiben. Das müssen deine Eltern auch mit unterzeichnen.
Natürlich kannst du auch erstmal mit denen sprechen dass du dich abmelden möchtest. Dann werden die das wahrscheinlich aber nochmal schriftlich haben wollen.
Wenn du Nachhilfe bei einem professionellen Anbieter bekommst, gibt es ja einen Vertrag. Da sind auch die Kündigungsregeln definiert. FRISTLOS kannst du nur mit besonderem Grund kündigen. Es zwingt dich natürlich niemand, dort hin zu gehen. Bezahlen musst du aber trotzdem.
sprich mit deinen eltern darüber.