Nachbarn einer Eigentumswohnung zu laut, was tun?
Ich habe seit bald zwei Jahren das Problem, das meine Nachbarn viel zu laut sind. Ein junges Paar mit einem 5-jährigen Sohn.
Natürlich verstehe ich, dass ein 5-jähriger schon laut ist, aber das Getrampel und Geschrei die ganze zeit, muss meiner Meinung nicht sein. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern genauso schreien, herumkreischen und herumtrampeln, wenn sie mit dem kind spielen. Aber damit mein ich richtiges Gekreische und Getrampel. Da wird schon mal durch die ganze Wohnung gerennt. Außerdem wird die Musik zwischendurch extrem laut aufgedreht. Es fangt in der Früh an und endet am Abend. Es ist nur leise, wenn sie nicht zu Hause sind. Auch als ich angeläutet hab und gebeten hab, leiser zu sein, war es am nächsten Tag gleich schlimm wie immer. Das persönliche Gespräch hab ich bereits zwei mal gesucht. Das Klopfen an die Wand bringt sowieso nix 😂
Kann ich als Mieterin einer Wohnung etwas machen, obwohl die Nachbarn eine Eigentumswohnung haben? Oder kann mein Vermieter dagegen was unternehmen? (Nachbarn sind nicht meine Vermieter, und mein Vermieter ist wirklich sehr nett und hat uns schon einmal bei einem Problem mit dem Nachbarn geholfen)
4 Antworten
Gegen Kinderlärm kannst Du rein gar nichts unternehmen. Da sind die Hürden schon sehr hoch. Ruhezeiten müssen da auch nicht zwingend eingehalten werden.
Du kannst Deinen Vermieter ansprechen. Es gibt eine Regelung, dass auch Kinderlärm nicht immer akzeptiert werden muß. Ich glaube es ging dabei um das Springen von Stühlen.
Falls aber die Eltern ebenfalls zur Geräuschkulisse beitragen, ist es wieder etwas anderes.
Les Dich mal durch einige juristische Foren. Da habe ich es gelesen. Und dann sprich ggfs. mit Deinem Vermieter. Beschwere Dich aber nicht pauschal, da dann das klassische "Es sind Kinder, dass müssen Sie Verständnis haben" kommt.
Nein kannst du nicht und solange sie die Nachtruhe einhalten ist das alles in Ordnung. Kinder sind nun mal laut.
Die Leute drehen ohne ausreichend Raum und Ausweichmöglickeit langsam durch, das geht inzwischen sehr vielen Menschen so!