Nachbar holt Paket nicht ab (4 Wochen)
Hallo,
ich habe zu dieser Frage irgendwie keine eindeutige Antwort gefunden. Ich habe ein Paket für eine Nachbarin angenommen die ich nicht kenne. Seit 4 Wochen holt sie es nicht ab. Ich war schon zig mal an ihrer Tür und habe geklingelt. Der Zettel den ich vor 2 Wochen angehängt habe, hängt immer noch an ihrer Tür. Ihr Briefkasten ist nicht einmal geleert worden (da wird auch die Benachrichtigungskarte drin sein).
Kann ich das Paket jetzt schon an den Absender zurückschicken? Das stresst mich total dieses sperrige (und wirklich großes) Amazon Paket bei mir im Flur zu haben.
8 Antworten
Kennen vielleicht andere Nachbarn sie oder wissen von Angehörigen? Vielleicht ist sie plötzlich ins Krankenhaus gekommen und zu krank, um die Abholung in Auftrag zu geben. Vielleicht frag auch mal beim Vermieter nach. Nicht geleerte Briefkästen sind ja auch nicht das Wahre.
Klingel doch mal bei Nachbarn, ob die was wissen. Urlaub, Krankhausaufenthalt, Geschäftsreise - alles möglich.
4 Wochen sind auch für einen normalen Urlaub ziemlich lang. Vielleicht ist Deiner Nachbarin etwas passiert? Du könntest bei der Hausverwaltung oder dem Vermieter nachfragen.
Das Paket kannst Du aber zurückschicken, wenn es stört.
Unter Angabe der Umstände wird es der Versender wahrscheinlich zurücknehmen.
Urlaub geht sogar noch länger. Meine Kollegin war 5 Wochen in Amerika.
Was aber, wenn niemand das Paket abholt? An den Absender zurückschicken kann der Ersatzempfänger ein einmal angenommenes Paket nicht ohne weiteres. "Er muss es behalten und aufbewahren bis es bei ihm abgeholt wird", sagt Post-Experte Offermann. Zwischen ihm und dem Absender bestehe schließlich kein Vertrag, so dass ein Händler nicht verpflichtet werden kann, die Ware vom Ersatzempfänger wieder zurück zu nehmen.
"Wenn das Paket gar nicht abgeholt wird, bleibt ihm nur, Kontakt zum eigentlichen Empfänger aufzunehmen und ihm eine Frist für die Abholung zu setzen", rät Offermann. Wenn dieser darauf nicht reagiere, könne man es gegebenenfalls bei einem sogenannten Selfstorage-Anbieter einlagern und die Kosten dafür dem ursprünglichen Adressaten in Rechnung stellen.
Die vierzehn Tage Rückgabe Recht sind vorbei. Da wird die Nachbarin mittlerweile schon eine Mahnung für die nicht bezahlte Rechnung erhalten haben.Die werden die Ware nicht mehr zurück nehmen. Du hättest das Paket schon nach wenigen Tagen zurück senden sollen. Versuchen kannst Du es trotzdem.
Nach wenigen Tagen? Ich hoffe, dass du nie meine Nachbarin wirst und ein Paket von mir annimmst...
Amazon bucht von Konto direkt ab, da ist nichts mit überweißen.. Also haben die ihr Geld schon!
Aus diesem Grund nehme ich generell keine Pakete an. Da kann noch so eine gute Nachbarschaft sein.
Ich glaube ich tue es dir ab jetzt gleich. ich habe einen Nachbarn der hier ewig wohnt und mal ein Paket für mich verweigert hat und ich fand das total asozial. Jetzt verstehe ich es :D
Ja, demnächst kommt dann wieder "Warum denken heutzutage alle nur noch an sich selbst" "Warum gibt es keine Hilfsbereitschaft mehr unter den Menschen". Bin ich froh, dass ich in einer Gegend lebe, in der so Abwehrverhalten noch nicht normal ist.
Falsch. Lies den Text den ich eingestellt habe. Außerdem ist der Briefkasten bei der Dame ja auch nicht geleert. Da wird dann wohl die Mahnung auch drin stecken:-)