Nach Windows Installation?

2 Antworten

Treiber runterladen und installieren. Grafikkarte von Nvidia Webseite, und andere diverse Treiber von der Webseite deines Mainbaords. AMD Chipset Treiber würde ich jedoch von AMD selbst beziehen.

Nicht alle Treiber vom Mainbaordhersteller sind nötig für normale Anwender. Für den bloßen Anfang reichen schon Audio, LAN und falls am Mainbaord vorhanden, WLAN/Bluetooth Treiber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:31

Ich weiß eben nicht, wie ich den Chipset Treiber von AMD installiere. Da sind drei Stück gelistet.

Einen habe ich eben installiert und danach hatte ich nur noch Bluescreens

schubububa9  11.02.2025, 18:34
@Ja4jonny

Hast du den von hier bezogen? Du installierst den mit der Aufschrift "Chipset". Wenn du nicht weißt, was "Raid" ist, dann sind die Treiber auch nicht nötig für dich.

Pegasus47K77  11.02.2025, 18:34
@Ja4jonny

du nimmst den neusten, nach der Installation herunterfahren und neu anschalten

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:36
@schubububa9

Ich möchte einfach, dass mein PC funktioniert. Also soll ich den obersten AMD Chipset Treiber installieren?

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:36
@Pegasus47K77

Habe ich gemacht. Danach nur nur Bluescreens und konnte nichts mehr machen

schubububa9  11.02.2025, 18:37
@Ja4jonny

Da ist seltsam. Das ist dann eine Frage, auf die ich so schnell keine Antwort habe, tut mir Leid.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:38
@schubububa9

Mir fällt gerade auf, dass ich nach dem Prozessor gesucht habe und nicht nach dem Mainboard?!

schubububa9  11.02.2025, 18:44
@Ja4jonny

Ja das wäre dann etwas verkehrt, zumal du sicher im Bios deine Grafikkarte als Einheit aktiv hast, und nicht die iGPU Einheit deiner CPU. Das wird dann vermutlich einen Konflikt ausgelöst haben, denn die CPU Treiber sind quasi die Treiber für die Grafikeinheit deiner CPU, da deine CPU mit einer Grafikeinheit kommt. Aber du nutzt ja deine Grafikkarte, so ist dann die iGPU deiner CPU inaktiv und daher auch die CPU Treiber nicht nötig.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:59
@schubububa9

Ich versuche es dann jetzt so, wie du es mir gezeigt hast. Ich werde mich gleich melden

Pegasus47K77  11.02.2025, 18:30

Grüße wie kann ich prüfen ob mein Mainboard mit Bluetooth kompatibel ist, habe nichts konkretes dazu gefunden

schubububa9  11.02.2025, 18:32
@Pegasus47K77

Es reicht oft schon, das genaue Modell deines Mainbaords im Internet zu suchen. Oder ggf. die Anleitung deines Modells anzuschauen. So etwas wie WLAN und/oder Bluetooth sind normalerweise ausdrücklich erwähnt.

Pegasus47K77  11.02.2025, 18:35
@schubububa9

Ja Gut die Anleitung habe ich nicht mehr und im Netz als ich gesucht habe, wegen PS5 Controller verbinden, habe ich nichts konkretes gefunden

schubububa9  11.02.2025, 18:41
@Pegasus47K77

Herstellerseite. Rubrik "Spezifikationen" habe ich da schon ausgewählt. Da kannst du sehen, ob dein Mainbaord eingebautes WLAN/Bluetooth hat oder nicht. Oben beim Reiter "Support" auf der jeweiligen Mainboardseite, kann man auch ggf. Anleitungen runterladen oder auch die Treiber, die angeboten werden. (Wlan und Bluetooth werden bspw. erst gar nicht angeboten, also noch ein zusätzliches Indiz)

schubububa9  11.02.2025, 18:51
@Pegasus47K77

Oft kommen eher die etwas teuren Mainbaords mit eingebautem WLAN/Bluetooth. Die meisten Modelle sind eher technisch orientiert, ohne viele zusätzliche Extras. Ggf. müsstest du so einen Bluetooth USB Stick kaufen (funktioniert ähnlich wie WLAN USB Sticks). Solche Geräte ermöglichen dir dann, relativ preiswert, Bluetooth am PC zu haben. Oder du kaufst direkt eine WLAN/Bluetooth Karte, die man in den Mainboard (wie eine Grafikkarte) einstecken kann.

Internetverbindung herstellen, Windows Update aufrufen, die optionalen Updates zulassen und schon hast du alles auf dem Rechner drauf was notwendig ist.