Nach letztem Windows- Update Acrobat Reader verschwunden?
Ich hatte vor 2 Jahren beim Kauf eines neuen Laptop die Office- Student- Variante mitgekauft. Nach dem letzten Windows-Update konnte ich keine PDF mehr öffnen und fand meinen Reader nicht mehr. Die "kostenlosen" Downloadmöglichkeiten, die ich fand, beinhalten alle irgendwelche Testversionen.
Ist das wieder eine Betrugsmasche, die da läuft?
5 Antworten
Der Adobe Reader ist nach wie vor kostenlos und kann direkt von der Adobe Website als kostenloser Download bezogen werden. Da es sich dennoch um kommerzielle Software handelt, kann es sein, dass Adobe für ein kostenpflichtiges Upgrade wirbt.
Installation mit winget (PowerShell, CMD oder anderes Terminal):
winget install Adobe.Acrobat.Reader.64-bit
Die Lizenzen für Adobe-Studentenversionen müssen regelmäßig erneuert werden. Dazu sind m.W. der Studentenausweis und ein Email-Account an der Uni nötig.
Macht man's nicht, dann bleibt nur die abgespeckte Version übrig, die allen kostenlos zugänglich ist.
Anstatt den Acrobat Reader kann ich auch den Foxit PDF Reader empfehlen. Dieser ist auch kostenlos. Ausserdem ist er nicht so riesig aufgebläht. Er lädt immer nur die Funktionen die benötigt werden. Hier der Download: https://www.foxit.com/de/pdf-reader/
Ob der Adobe Acrobat Reader wirklich verschwunden ist, kannst Du in Einstellungen > Apps > Apps und Features, überprüfen
oder nach einem Rechtsklick auf eine PDF-Datei > Öffnen mit > . . .
Siehe Bildbeispiel
Übrigens, Edge ist auch nicht schlecht.
Damit lässt sich z. B. eine PDF-Datei ähnlich gut, wie mit dem Adobe Acrobat Reader bearbeiten - vielleicht nicht ganz so vielseitig.


Vielen Dank! Unter "Öffnen mit ..." taucht er nicht mehr auf
Ist er denn in "Einstellungen > Apps > Apps und Features" aufgeführt?
Siehe Bild oben.
Dass ein Programm durch ein Windows-Update deinstalliert wird, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
PDFs kannst du auch im Edge-Browser öffnen. Hast du mal nachgeschaut, ob der Reader noch im Programme-Verzeichnis zu finden ist? Wo du betrogen wurdest, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, denn der Adobe Reader ist kein Bestandteil der Microsoft-Office-Suite.
Im Programmeverzeichnis war der Reader innerhalb der Office- Suite zu finden, jetzt fehlt er.
Danke für den Hinweis auf den Edge-Browser! Den benutze ich sonst nie.
Danke!