Nach dem Realschulabschluss direkt in die 11. Klasse aufs Gymnasium?
Hallo,
Ich gehe zurzeit auf eine Realschule in Bayern und mache dieses Jahr meinen Abschluss. In den letzten Jahren hatte ich am Jahresende immer einen 1er Schnitt (9. Klasse 1.2).
Mir fällt es hier wirklich einfach, deswegen habe ich mich damals in der 8. Klasse für eine Aufnahmeprüfung für die 9. Klasse (Gym) entschieden. Aus privaten Gründen habe ich dann jedoch zu viel Angst bekommen und hab nicht gelernt, um durchzufallen.. Das hat nicht geklappt und ich habe, trotz Lücken in einzelnen Fächern, bestanden, aber daraufhin abgesagt.
Ich möchte nun nach meinem Abschluss direkt in die 11. Klasse auf ein Gymnasium gehen und mein Abitur machen.. Ich versuche mich jetzt schon ein wenig vorzubereiten und bringe mir einzelne Themen näher ( mit vielen ausführlichen Büchern ). Denkt ihr, es ist möglich ein gutes Abitur unter diesen Voraussetzungen zu bekommen?
(Ich habe mich dazu ausführlich informiert und in der Schule wurde und ebenfalls gelehrt, dass man mit einem Schnitt von 1.5 von der 10. Klasse in die 11. Klasse gehen kann, zumindest in Bayern)
Lg
Nachtrag: ich hätte auf jeden Fall gleich in die 11. Klasse gehen sollen!
6 Stimmen
Hey, ich weiß, dass die Frage mittlerweile 3 Jahre alt ist, ich befinde mich aber in exakt der selben Situation und bin mir sehr unsicher. Wieso wäre für dich die 11.bessergewesen?
Heyy, ich habe mich in der 10 total gelangweilt. Dazu muss ich aber sagen, dass alle anderen überfordert waren. Ich hab einfach 1Jahr verloren, indem ich nichts "Neues" gelernt hab
Entschuldigung wegen der Schreibweise, aber die Zeichenbegrenzung macht es relativ schwer
Jetzt bin ich in der 11 und bekomme das alles auch ganz locker ohne lernen hin(natürlich sollte man das trotzdem machen!) stehe sogar auf 1,0 was sich natürlich aber änderen kann😅
Danke für deine Antwort! Ich werde mal mit meinen Lehrern reden☺️
Viel Erfolg dir😊
3 Antworten
Ich würde immer vorher überlegen, was du beruflich später machen willst. Wenn du studieren willst, dann probier es, aber wenn du jetzt schon weißt, dass du eine Ausbildung machen willst, dann brauchst du dafür nicht unbedingt das Abitur.
Das ist abhängig von dem Beruf, den du erlernen willst.
Ich möchte studieren, vielen Dank für deine Einschätzung :)
Ich habe etwas Zweifel, dass sowas überhaupt geht!
Bis 2024 wird in Bayern das Abi nach G8 absolviert, was auch Dich betrifft! In dem System ist es üblich beim Wechsel von der Realschule die 10. Klasse am Gymmie zu wiederholen, weil man dort thematisch das macht, was man im G9 in der 11. macht! Du wirst es also in der 10. an der Realschule eher nicht behandelt haben und müsstest Quasi die EinführungsPhase überspringen.
Das passiert zwar ein Gymnasiasten im G9, aber nicht im G8 System! Und schon gar nicht beim Wechsel von der Realschule!
Bayern ist jetzt nicht gerade mein SpezialGebiet, aber es würde mich sehr wundern, wenn es in Bayern anders wäre!
hm, OK, thx, habe ich nicht gewusst. Aber ich habe es jetzt auch auf einer Seite vom bayrischen KultusMinisterium nachgelesen.
Ich stehe dem trotzdem recht kritisch gegenüber. Es fehlt ein Teil der Basis fürs Abi und der Schritt von der Realschule aufs Gymmie ist für viele relativ groß!
Wenn Dir die Realschule so leicht fällt, wäre mMn ein früherer Wechsel, oder ein früheres Überspringen geschickter gewesen!
Letztlich muss Du Dich entscheiden, ob Du unbedingt ein Jahr einsparen willst, oder eine lieber einen 'sanfteren' Wechsel. Mit Pech geht auch iwas schief, aber das ist schwer zu prognostizieren, wenn man so einen Fall nicht kennt.
Am besten wäre, wirklich mal jemanden zu fragen, der sowas schon mal versucht, bzw. durchgezogen hat!
Vielen Dank für deine Meinung, ich überlege es mir weiterhin :)
Wenn du viel lernst und es dir liegt, dann ja.
Wir haben in der Schule gelernt und ich habe mich dazu auch ausführlich informiert.. Am Anfang wusste ich auch nichts davon, aber mit einem Gesamtschnitt von 1.5 kann man von der 10. Klasse in die 11. Klasse auf ein Gymnasium gehen.. zumindest in Bayern