Nach BIOS Umstellung PC startet nicht mehr, was tun?
Ich habe in meinem BIOS Einstellungen geändert, da ich den Takt erhöhen wollte, dann habe ich gespeichert und wollte neu starten, aber der PC startet einfach nicht mehr. Der Bildschirm erkennt einfach überhaupt kein Signal. Ich habe im Internet gelesen, dass ich den BIOS Reset Knopf drücken soll, oder diese Batterie rausnehmen und nach paar Minuten wieder reinmachen soll, oder diesen Jumper in einen anderen Pin stecken und dann wieder in den Alten, aber ich finde keins von drei Dingen. Hier ein Bild von meinem PC:
Was kann ich tun? Der PC startet überhaupt nicht und kommt nicht mal in BIOS hinein. Ich würde mich freuen, für problemlösende Antworten!
7 Antworten
Du hast falsche Werte eingetragen... die dein PC nicht verträgt. Man sollte die Finger vom OCen lassen wenn man 1. nicht mal weiß wie man eine GPU ausbaut & 2. noch nicht mal weiß wo die unübersehbare Batterie ist oder was sie ist.
Es ist eine KNOPF-Batterie. Sitzt direkt hinter der Grafikkarte bzw. am unteren Teil des Mainboards. Entrasten kannst du die GPU rechts am PCIe-Slot. Entweder ist es ein "Schieberegler" oder ein Einrastet denn du Richtung Mainboard drücken musst nachdem du Links am Gehäuse die Schrauben gelöst hast von der GPU.
Die GPU kommt dir dann schon etwas entgegen.
Du solltest dir übrigens mal neue WLP drauf machen.
Ist sogar zu wenig drauf. Ich kann dir dir Arctic MX-4 empfehlen. Kostet zwar 9 €, aber gehört zu den besten die du bekommen kannst. Gibt es auch als PLUS-Produkt für 5,50 € auf Amazon.
Reinige deine CPU bzw. den Kühler komplett mit zb. Küchenpapier & anschließen mit Aceton wenn möglich. Aceton ist zb. in Nagellackentferner oder kannst auch in der Apotheke kaufen. Bein Nagellackentferner bitte drauf achten dass es "neutral" ist.
Unter GAR KEINEN UMSTÄNDEN jetzt wieder den Kühler drauf machen ohne die WLP erneuert zu haben!
- Schaltet den PC aus, zieht den Netzstecker und drückt den Power-Button mehrfach, um eine Entladung durchzuführen.
- Nehmt auch hier zunächst die CMOS-Batterie wie oben beschrieben heraus.
- Auf jedem Mainborad findet sich ein „Clear CMOS“-Jumper. Dieser kann auch die Beschriftung „JBAT1“, „CLRCMS“, „CMOS_CLEAR“ führen.
- Dieser Jumper besitzt drei Positionen, von denen die ersten beiden belegt sind.
- Sollen die BIOS-Einstellungen manuell gelöscht werden, stellt den Schalter auf die Position 2-3 um.
- Wartet einige Sekunden.
- Setzt den Jumper wieder an die gewohnte Position. Startet den PC nicht, wenn sich der Jumper noch auf der Löschposition befindet. Hierdurch kann ein Kurzschluss verursacht werden, der das Mainboard beschädigt und die PC-Probleme nur noch verschlimmert.
- Setzt die Batterie wieder an die gewohnte Position.
- Schließt den Netzstecker wieder an.
- Startet den Rechner nun.
- Ruft das BIOS auf und ladet dort die Default-Einstellungen.
- Speichert die BIOS-Einstellungen und startet den PC erneut.
- Das BIOS ist nun erfolgreich auf seine Auslieferungseinstellungen zurückgesetzt.
- Sollte kein Erfolg festzustellen sein, wiederholt die oben genannten Schritte.
Hoffe die Anleitung hilft dir.
MfG
Wie kann ich die Grafikkarte lösen? Da sind Nieten...
Nieten? Müssten eigtl. kleine Schrauben sein die du einfach abschrauben kannst.
Bist du dir sicher? Schau dir das Bild mal an!
Ja ich bin mir sicher.
schau mal links (Innenseite) im Gehäuse, da müsste eine Silberne Metallschiene an deiner Grafikkarte sein.
Diese ist mit deinem Gehäuse verschraubt, diese einfach abschrauben und rausnehmen.
Vielen Dank, aber die Frage ist: wo finde ich diese CMOS-Batterie. Falls sie unter der Grafikkarte sein soll, wie kann ich die Grafikkarte entfernen?
Du musst die BIOS-Battiere entfernen. Dadurch werden die Einstellungen im BIOS zurückgesetzt und er sollte wieder starten. Wo Du die Batterie findest sollte im Handbuch deines Mainboards stehen.
Die Batterie ist hinter der Grafikkarte. Nimm die GPU ab und dann kannst du die Batterie auch abnehmen.
Wie kann ich die Grafikkarte lösen? Da sind Nieten...
Die Nieten sind Teil der Grafikkarte selbst!
Du musst 3 Dinge lösen, um die Grafikkarte zu entfernen:
- die Stromkabel (rechts, Seite die zur Kamera hin liegt)
- die Schrauben (links, Seite die zur Kamera hin liegt, könnten auch außen liegen)
- die Klemme am PCIe Slot rein/runterdrücken zum Mainboard hin (Mitte, Seite die von der Kamera wegguckt am Mainboard)
Hier ein Bild, wo du die Stellen markiert siehst:
In welcher Dose steckt das Monitorkabel?
Bevor Du irgendwas anderes machst, solltest Du das Kabel umstecken. Möglicherweise kommt das Signal jetzt von der Onboard-Karte.
Die Batterie befindet sich meistens unter der Grafikkarte.