Nach Austausch von Netzteil Hdd Festplatte nicht erkannt?
Schönen Abend zusammen.
ich habe mein Netzteil ausgewechselt zu einem 700w Netzteil aber nun wird mir nach dem Boot up System angezeigt das er keine usb Tastatur erkennt weder eine Festplatte.
nun weiß ich nicht weiter ich habe das sat Kabel und Strom Kabel schon ab und ein gesteckt aber es tut sich nichts, da auch keine Tastatur erkannt wird komme ich nicht in das bios rein.
ich Danke im Voraus für Anregungen und Hilfe.
durch die bisherigen Vorschläge und die bisherige Hilfe komme ich ins Boot up System aber sobald ich meine einzigste Festplatte auswähle in der meine Daten sind bzw das Betriebs System sagt mir das bios das er die Festplatte nicht lesen kann.
Update bin jetzt auf den Entschluss gekommen das die usb Anschlüsse am vorderen Gehäuse mir aus unbekannten Gründen flöten gegangen sind. Hatte die während dem Umbau eigentlich nicht angefasst aber naja habe darauf folgend die usb Anschlüsse vom motherboard abgeschlossen aber irgendwie kann ich nichts starten ohne diese Anschlüsse obwohl ich noch 4 Anschlüsse direkt am motherboard habe gibts da noch was, was ich machen kann? weil ich bin nicht unbedingt der Meinung das diese usb Anschlüsse essenziell für den normalen Start sind.
7 Antworten
Danke für die bisherigen Hilfe versuche, ich hab es jetzt bis ins Bios geschafft die Festplatte wird auch erkannt aber es wird mir angezeigt das die Festplatte nicht gelesen werden kann .
Ähm, also SATA geräte werden Erkannt. Einmal eine Toshiba was mir eine normale HDD zu sein scheint und einmal ein HL-DT-... offensichtlich dein DVD Laufwerk.
was das Problem mit deiner Tastatur zu sein Scheint. Ich würde mal glatt vermuten das es mit dem USB Over Current Fehler zusammenhängt. zieh mal alle unnötigen USB Geräte ab. schlimmstenfalls hast du auch einen Kurzschluss in einem deiner USB Ports.
Ich bin nicht der Typ der in dieser Technik Materie drinne ist das heist das die USB ports evtl. durch den Strom kaputt gegangen ist?
Kenne mich leider nicht so aus.
aber danke für die Hilfe.
Ältere Tastatur an USB3 Port angeschlossen?
Festplatte wird doch erkannt, eine Toshiba.
Poste eventuell mal ein Bild vom MB, besaonders von den internen USB-Steckplätzen.
Schaue auch mal danach :
Ds Problem bestand darin, das die Blechblende die man mit einbaut, oder wie auch immer dieses Teil genannt wird, scheinbar einen Kurzschluß verursacht hat. Ich habe diese nun ausgebaut und schon habe ich keine Fehlermeldungen mehr.
Wenn Du nur das Netzteil getauscht hast, kann es nur daran liegen, das Du irgendeinen Stecker des Netzteiles nicht richtig gesteckt hast, oder hast Du dabei irgendwelche Stecker vom Board abziehen müssen. Versuche es dochmal nach Deinen gedanken nachzuvoll ziehen.
Älso... das steht klar und deutlich, dass die Festplatte erkannt wird.
Auch wird die USB-Tastatur erkannt.
Deiner Fehlerinterpretation geht damit komplett an den Meldungen vorbei.
Es scheint ein USB-Problem zu geben.
Lt. dieser Quelle hat das was mit einem Masse-Problem zu tun. Was ja durchaus ins Bild mit dem neuen Netzteil passt.
Schau Dir die Lösung mal an. Vielleicht hilft es.
Also die Festplatte wird erkannt aber warum fährt der Computer nicht normal hoch?
sorry falls die frage doof rüberkommt xD
Danke für die Hilfe.
Weil das Problem nicht an der Festplatte oder Tastatur liegt.
Ich kann nur empfehlen, wenn Dir Elektronik nicht so zusagt, dass Du einen Experten vor Ort zu Rate ziehst, um ein Problem dieser Art zu lösen.
Werde ich wohl machen müssen.
weil wie es aussieht sind meine USB ports an der Front des Gehäuses kurzgeschlossen aber sobald ich sie vom motherboard Abschliesse macht lässt sich trotzdem nichts starten.
Das Wichtigste ist hier die Meldung "USB Device Over Current Status detected".
Das bedeutet, dass eines der angeschlossenen USB-Geräte defekt ist und vermutlich einen Kurzschluss am USB-Port verursacht.
Oder dass der USB-Port selbst einen Kurzschluss hat.
Nein bisher nicht habe leider keine mehr aber werde mir eine besorgen und es so versuchen
danke für die Hilfe.