Festplatten auf RAID gestellt?
Moin,
folgendes Problem: Mein Vater hat aufgrund einer Meldung die ständig beim booten kam im Bios was verstellt und nun startet der Rechner nicht mehr.
Veränderung: Er hat im Bios (ASUS) im "EZ Tuning Wizard" die Anleitung für "RAID" durchgeführt!
Fehler: Beim PC start landet man sofort im Bios und die Festplatten werden zwischenzeitlich auch nicht erkannt
Versuche: Viel bei google geschaut und Bios mit "F5" auf standart zurückgesetzt.
Weiß jemand, wie man das wieder rückgängig machen kann?
Festplatten: 1 TB Seagate HDD und 240 GB Crucial 2,5" SSD (Systemplatte)
Vielen Dank im vorraus
2 Antworten
Also:
- Die Umstellung des Festplattenmodus auf RAID sieht erstmal dafür dass einzelne Festplatten für den PC nix mehr wert sind.
- Um diese wieder nutzen zu können muss man anschließend auch mindestens ein RAID konfigurieren (oder im RAID Setup die Festplatte als Einzeldatenträger konfigurieren)
Der zweite Punkt ist ein Problem denn durch das konfigurieren eines RAID werden die Daten auf der Festplatte gelöscht. Sollte dein Vater also das getan haben ist die Festplatte jetzt leer.
Damit du wider in Windows starten kannst muss Windows auch bei installiert werden. (Oder, falls vorhanden, ein Backup Wiederhergestellt werden)
Dann gehst du an einen anderen PC, lädst dort das Media Creation Tool von der Microsoft Seite runter und erstellst einen USB Startdatenträger (der Stick braucht Minimum 4GB Speicher, der Stick wird bei dem Vorgang formatiert)
Dann steckst du denn Stick in den Patienten und startest von USB (Boot Menü müsste glaub über F11 oder so aufzurufen gehen)
Dann folgst so den Anweisungen des Installations Assistenten. Die Frage nach einem Lizenzkey umgehst du mit dem klein gedruckten Text "ich habe keinen"
Die Lizenz aktiviert sich dann automatisch sobald der PC sich mit dem Internet verbindet.
Das habe ich nachgeschaut. Die beiden Festpletten stehen auf 1 & 2 . Aber ich lande immer noch im Bios.
Dann ist auf deinen Platten offensichtlich nichts mehr drauf (sonst würde der PC versuchen von denen zu starten)
War auf dem PC vorher Windows 10 drauf?
Alles klar. Danke. Habe ich gemacht. Wenn ich nun immer noch im Bios lande , heißt das wahrscheinlich, dass alle Daten weg sind. Richtig? Oder gibt es da noch eine Möglichkeit diese evtl. zu retten?
BIOS öffnen -> Advance Mode -> Boot -> Boot Option #1 und Boot Option #2
In einer der beiden sollte deine Festplatte/SSD auf der dein Windows installiert ist/war eingetragen sein. Nach der Umstellung vom RAID Modus kann es passieren dass man das bei eintragen muss.
Alles klar. Und wie stell ich die wieder auf AHCI?? FInde keine derartige Option im Bios?^^
BIOS öffnen -> Advance Mode -> PCH Storage Configuration -> SATA Mode Selection -> AHCI
Moin, danke für die fixe Antwort. Habe selber leider keine Ahnung davon. Also er hat wie beschrieben diese Anleitung im Wizard durchgeführt. Ist damit nun Punkt 1 oder schon2 erfüllt? Und was kann ich jetzt machen, um dies zu beheben?
Also, stell den Festplattenmodus im BIOS zurück auf AHCI.
Wenn der PC wieder startet war nur Punkt 1 erfüllt (ggf muss auch die Bootreihenfolge wieder auf die richtige Platte eingestellt werden), wenn nicht war Punkt 2 erfüllt.
In letzterem Fall erstellt du dir einen Startdatenträger für die entsprechende Windows Version (für Windows 10 geht das mit dem Media Creation Tool) und installierst Windows neu.
Diese Meldung, die ständig beim Booten kam, kam weil deine Batterie auf dem Mainboard alle war.
Das hat nichts mit nem Raid zu tun...
Ja, da war Windoof 10 drauf