Nach Abitur ein Jahr jobben und währenddessen Ausbildung suchen?
Ist es ein guter Plan ?
Dieses Jahr Abi dann ein Jahr jobben und währenddessen Ausbildung für nächstes Jahr suchen. Sehe die Vorteile darin dass ich mich für nächstes Jahr früh bewerben kann im Sommer 2017 für 2018. habe außerdem Erfahrung
Schnitt liegt bei 1,7
Wie sehen die Chancen aus ne Ausbildung zu bekommen ? Im kaufmännischen Bereich
7 Antworten
An deiner Stelle würde ich jobben und gleichzeitig dir was suchen mein beides kann man schon erwarten und viellicht wäre es auch schlau da zu jobben wo du auch später mal einen beruf erlernen möchtest ich selber komme aus dem kaufmännischen breich ehr gesagt Grosshandel und du musst auch anfassen können als Azubi und nicht nur denken können .
Auch wenn der job an der Kasse Nix mit dem Ausbildungsberuf zu tun hat ?
Ich würde sagen es siehst einfach besser aus viele Arbeitgeber legen werd auf Praktische Erfahrungen vor ausbildungs Start einfach aus dem Grund weil so sagst du nicht schon nach 2-3 Monaten ne keine Lust mehr ich höre auf .
Ok was am Besten kommt bei vielen Arbeitgebern ist ein FSJ verdienst nicht viel .. aber kommt gut aufn Lebenslauf und tuhst was gutes frag mal beim Deutschen Roten Kreuz an
Hallo.
Klingt ganz richtig , aber, in der Realität sieht es anders aus.
Wenn es dir gelingen sollte zu studieren, dann bist du auf der sicheren Seite.
Sicher es gibt zu viele Jurastudenten, es gibt fertige Rechtsanwälte die Taxi fahren. Irgend wann haben die aber immer noch einen besser bezahlten Job, als nach dem Abitur eine Ausbildung
Vor Jahren haben Banken Versicherungen, alles wollte Abiturienten, heute wird gesagt, überqualifiziert.
Mit Gruß
Bley 1914
Beide nach Fachabitur in die Ausbildung. Hat denen so gut gefallen, das sie nicht mehr studieren wollten.
Mag sein, Hier in der Gegend geht man von Abitur wieder zurück auf Realschulabschlüsse.
hi wie ist es wenn man sich vor Studienbeginn für das nächste jahr um eine Ausbildung bewirbt ?? kann man sagen dass man das Studium als plan b aufgenommen hat?
MTA PTA Medizinisch Technische Radiologische Fachangestellte. MTA +PTA sind meine beiden Töchter geworden.
ist es normal dass man sich mit dem Abiturzeugnis für ne Ausbildung bewirbt ?
Den Fall habe ich noch nicht gehabt.. Kommt auf dem Job an.
Wenn dann nur in Kopie, muss dir allerdings sagen lassen, Überklassifiziert. Aber wüsche dir alles Gute.
Hallo, Fängt ja an mit in diesem Jahr Abi. Meinst du kannst einen 70-jährigen noch was vormachen?
Ich würde wenn ich dazu Lust hätte zur Schule gehen. (auch können) lernmäßig.
Hallo, Da mir deine Entscheidung sehr interessiert, schreibe mir bitte, wie du dich entschieden hast, und sei es in 6 Wochen.
Hallo. ab dem 27,03 bin ich im Krankenhaus. werde am 28.03 2017 Operiert Niere weg, wegen Krebs. Drück mir die Daumen.
Wir dürfen nur unverbindlichen Rat geben. Dies Forum wird von 60 Personen überwacht was rein und was rausgeht. Es kann auch gelöscht werden.
Meine Frage ist nur ob sowas negativ angesehen werden kann
Hallo. Ich hätte das 70/30 schon nicht schreiben dürfen. Ich darf nicht ja oder nein Antworten. Hab auch für mich Verständnis.
Ok danke aber werden Bewerber bevorzugt die direkt nach dem Abschluss ne Ausbildung beginnen wollen ??
Ich richte mich danach jetzt mal was hier so an Rückmeldung kommen, etwa 70 / 30 7o% nach der Schule 30% egal oder auch nach jobben. Ich beantworte je nach 'tag so 50-80 Fragen. Die mir zugeschickt werden. Ich kann die Antworten der Anderen erst lesen wenn ich meine Antwort abgeschickt habe.
also ist die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden bei 30%???
also irgendwelche User ? kann aber auch sein dass die sich nicht auskennen oder ?
Ja.Nach den Beweggründen frage ich nicht, aber du hast dich ja auch mit der Antwort entschieden das du ein Jahr verlieren würdest.
glaub hab deine Umfrage falsch verstanden hast du gefragt ob sie einen einstellen würden mit ein jahr pause oder hast du gefragt ob sie auch ein pause machen würden ?
Von den Befragten, waren der Meinung 30% der Meinung das mit Job besser wäre.
aber heisst nicht das 70% mit Job es schlecht sehen oder ?
Schecht sehen nicht, es werden nur Meinungen geantwortet. Konkrete Frage/Antwort bekommst du hier nie.
können Arbeitgeber sagen ´´dich nehmen wir nicht weil du ein jahr gejobbt hast``?
Nein, das wird kein AG sagen. Kein AG gibt den Wahren Grund an.
wäre es aber ein Grund ? den man dann verheimlichen würde ?
wäre es ein Grund jmd abzulehnen ob man es mir sagt ist mir egal
Es ist so üblich in der Chefetage. Darüber wird auch mit den anderen nie wieder gesprochen.
Ich weiß nicht genau. Aber wenn in der heutigen Zeit ein Jahr jobbt hat man dann schlechtere Chancen auf ne Ausbildung ??
Hallo, ich will es mal so sagen, wie vorhin jemanden der ähnliche 'Frage hatte aber zu Hause Däumchen drehte, dem habe ich geschrieben, 1 Jahr Rollrasen verlegen und dann was anderes das wär für ihn gut, anstatt auf Eltern 'Tasche zu liegen. Dann doch lieber jobben als zu hause gewesen. in den Lebenslauf.
Aber wenn jmd nur jobbt ist es doch klar dass dieser nur gejobbt hat um zu überbrücken und um Geld zu verdienen warum werden Schüler die direkt nach der Schule ne Ausbildung beginnen bevorzugt ? Und danke dass du antwortest
Wir haben immer nur Leute eingestellt, die dauernd für die Firma bleiben sollten. Wenn jemand gejobbt hatte, war oft so war es damals oft nur als Arbeit gesehen, Wir wollten Leute für die Firma
die voll in der Firma aufgingen, sich mit der Firma Identifizieren.
Wenn jemand bei uns eine Lehre gemacht hatte und absolut nicht bleiben wollte, dies auch mit Geld nicht zu bezahlen war, der fand in dem Bereich sofort einen guten Arbeitsplatz. Ich war im 1, Lehrgang der Ausbildereignungsverodnung als Ausbilder bei der IHK Olbg. Auch mehre Jahre als Beisitzer bei Prüfungen abnahm.
(mit) Natürlich haben wir auch Nachfolger für Firmensöhne ausgebildet. Vor der Einstellung jobben hatten nicht so das Bindegefühl.Die kannten schon viele Chefs und waren nicht so leicht an die Firma zu binden. Die Bindung an die Firmen war damals unheimlich wichtig. Der ÖNPV hier ist und war ein Chaos.
Jeder der Führerschein machen wollte konnte das währed der Arbeitszeit (Fahrstunden). Wer zügig durch war bekam 50% des Kosten bar casch. Jede Weiterbildung wurde vom Unternehmer bezahlt. Ich habe diese morgens zur IHK und nach Ende Mit Chefauto nach Hause gebracht. Mit der Fahrschülern und auch mit den Lehrlingen wurde soviel gepaukt, das der Stoff saß.Ich wollte auch nicht,das die Azubis die unter meinen fittigen standen, bei der IHK schlecht abschlossen.
Das soll kein Eigenlob sein. Ich bin zum 1,8,80 gegangen, weil ich mit einem Junior nicht,klar kam., sonst währ ich wohl bis zu Rente dageblieben. Ich bin in die Öffentl. Kommunalverwaltung gekommen mit 33 noch mal ganz von vorne mit Lehre und Lehrgänge, z,T Nebendienstlich. etwas 1m Tag in der Woche
Ich war vh. und vier, Kinder und lernen. und beim Nachbar der Bauunternehmer war die kompl. Buchhaltung gemacht. Allerdings habe ich im Öffentlichen Dienst schnell die Treppe nach oben geschafft.. Nun bin ich Rentner.
Bitte Fehler entschuldigen.
.
Aber warum das ja zu Beginn ? Würde mich mal interessieren damit ich Bescheid weiß
Kann doch sagen dass ich viel Erfahrung gesammelt habe und so
Das ist nicht meine Frage. Sondern stehen die Chancen schlechter für ne Ausbildung wenn man ein Jahr gejobbt hat ?
Ich denke ja, dreh doch einfach um und denk als Chef., und sieh dann. Es ist deine Entscheidung. Das will ich dir auch nicht abnehmen.
Hallo. In der Firma in der ich früher gearbeitet habe war eine OHG 2 Brüder und ich der Chef der Buchhaltung. Wenn es jetzt um Personal im Büro oder Verkauf war, dann waren mir Personen direkt von der Schule lieber als andere die schon mehrere Jobs hatten. Ich wollte mir die so zurechtbiegen das es zum Team passte. Wir haben nur Leute eingestellt von denen wir überzeugt waren, das diese länger bleiben würden. Es wurde damals lieber etwas mehr gezahlt wenn sie den Regeln der Firma Entsprachen.
Aber die Chancen für ne Ausbildung genommen zu werden wenn man ein Jahr jobbt ist dadurch nicht schlechter oder ??
Und nicht jeder der studiert schafft es. Studiengänge sind richtig anspruchsvoll vor allem sowas wie Informatik usw
Ich habe 1961 meine m.Reife gemacht, 6,uhr Aufstehen 7,h beim Zug, 8- 13,30 Schule in der Kreisstadt. 15,45 zu Hause, 1963 Lehre. Ohne Führerschein auf dem Dorf .Meine Schwester hatte im Nachbarort, da war ein Gymnasium neu. Sie hatte Abitur und ich eine Lehre, Sie wollte mich mithaben zum Studium damals MR + Lehre konnte man Studieren. Ich wollte nicht noch einmal 3 Jahre wider auf die Schulbank.Ich habe das erst mit 33 begriffen und bin mit Lehre im Öffentl. Dienst angefangen alle Lehrgänge , Lehre alles Nebendienstlich, 50% Dienst 50% aus Freizeit. wurde gut bezahlt.
War noch nicht zu spät. Deshalb rate ich jeden an, sofort in einem Rutsch die Schule und dann der Beruf.
Statt zu jobben, findest Du bestimmt einen kaufmännischen Ausbildungsplatz, wenn Du ein einigermaßen gutes Abi hast. Dann hast Du auch ein sicheres Einkommen, was beim Jobben nicht immer der Fall sein sollte.
Das ist eigentlich logisch. Jetzt bewerbungen zu schreiben ist einfach zu spät. Ohne erfahrung im Berufsleben sind die chancen schlecht einen guten Ausbildungspplatz zu bekommen oder eben die wahl zu haben.
Achte bei den Berufen darauf dass sie auch anspruchsvoller sind, nicht nur regale einräumen bei der Drogerie etc. und machen auch vielseitige nebenjobs. Sammel Praktika und du kannst dich mit guten gewissen für nächstes jahr bewerben.
Mach bloß nicht den Fehler auf das "work and travel" versprechen reinzufallen. Ich bin sleber ausbilder für Industriekufmann/frau (Fachausrichtung Verkauf), solche leute werden belächend zurückgewiesen, einfach weil Kangaroo kot aufsammeln absolu nichts mit Berufsleben zu tun hat. Das ist urlaub auf dem bauernhof in einen anderen land. Diesprache wird dadurch auch nicht gefördert. Klar lernt man da sich leichter auszudürcken aber slangs, urbane ausdrücke oder das vocabular aus anderen ländern haben nichts mit der geschäftssprache am hut: business english
Lehnst du Personen ab die auch am Fließband oder an der Kasse ein Jahr jobben ? Auch wenn sie überzeugend im Gespräch sind ?
Wenn sie sonst nichts vorzuweisen hab was irgendwie mit den job zu tun hat, dann lade ich sie noch nicht mal zu einen bewerbungsgespräch ein
Du bekommst kein Kindergeld mehr, weil Du nicht in Studium oder Ausbildung bist. Dann bist Du auch nicht mehr über Deine Eltern krankenversichert. Du musst Dich selbst versichern oder über Deinen Job versichert sein.
Die Frage ist ob ich schlechtere Chancen dadurch habe für eine Ausbildung genommen zu werden ?
Hat man dadurch schlechtere Chancen für ne Ausbildung genommen zu werden ?