Muttergefühle bei Tier(en) (Aber der größte Kinderhasser ^^?)?
Bitte erschreckt euch nicht, falls ihr es komisch findet, ich habe nicht direkt sobald ich ein Tier sehe direkt Muttergefühle, oder soetwas ähnliches (war ja nie Mutter ^^ , deswegen keine Ahnung).
Aber:
Ich hatte in meinem Praktikum ein Kalb (was halt logischerweise (leider ist es ja so) von seiner Mutter getrennt wurde) und um das ich mich gekümmert habe. Eigentlich stand nur kurz die Biestmilch (erste und überlebenswichtige Milch) an und dann "halt weg damit" "Es IsT jA nUR EiN Kalb." (Ok., das wurde nicht gesagt, aber man schenkt den Kälber keine Liebe.)
Das hat mich so berührt - Kann nicht mal stehen das kleine Ding, gerade von Mama weg und schon in diese schreckliche Welt, nur um dem Hunger und Konsum der Menschen gerecht zu werden. (Aber egal - anderes Thema.) Aber das waren halt meine Gedanken und Gefühle dabei. Ich habe mich einfach IN DER PFLICHT gesehen, diesem kleinen Keks Liebe zu schenken und habe meine letzten Tage dann auch, wenn ich mal eine Pause hatte, damit verbracht mit ihm zu kuscheln, ihn zu kraulen und einfach bei ihm zu sein. (Ich könnte jetzt schon wieder loswerden, weil ich weiß, dass er jetzt an einem ganz schrecklichen Ort ist, wenn er überhaupt noch lebt 😔💔. Ich weiß nicht warum aber es hat sich eine Bindung aufgebaut - ich habe das gespürt. Ich würde so sehr alles dafür geben, ihn zu mir zu holen und ihm ein geliebtes Leben zu schenken. Und ich weiß, das mag jetzt wohl niemand verstehen und nachvollziehen können aber ich hatte solche Gefühle, wie ich sie mir von einer Mutter vorstellen würde - ich habe es nur so in mir sprudeln gefühlt. Einfach glücklich mit dem kleinen Klops im Schoß - so unbeschwert.
Aber wie können solche Muttergefühle zwischen einem Menschen und einem Tier überhaupt zu Stande kommen? Irgendwelche Gründe aus Biologischer Sicht?
Ich würde mich sehr für eure Antworten interessieren ^^
2 Antworten
Doch, das kann ich mir vorstellen. Eigentlich fast jeder, der auch Tiere hat und sie liebt.
Wir sind auch Tiere. Wir können besser denken, aber sind deswegen nicht lieber oder gefühlvoller als andere Tierarten.
Das hast du sehr schön gesagt ❤. Schön, dass es nicht nur "die einen, die Tiere so sehr hassen" gibt.
"Irgendwelche Gründe aus Biologischer Sicht?"
Das ist ein "im tiefsten Inneren" angelegter Prozess.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kindchenschema
Dein Kälbchen lebt noch, denn diese Tiere sind meist erst mit 18 bis 22 Monaten ausgewachsen.
Sollte es ein Kuhkälbchen sein, wird es eine Kuh, die 2 Jahre aufwächst, und danach mehrere Jahre "arbeitet".
Und wäre die ganze Welt vegan, hättest du dieses Kälbchen und dieses Gefühl gar nicht kennengelernt. Ob das gut wäre?
Unser Viehhändler hat auch gesagt, daß die Preise schlecht sind, weil die Spanier keine Kälber kaufen. (damals)
Sonst hat er nie gesagt, daß die Tiere dorthin gehen. Mit solchen Aussagen wollen sie nur die Aufkaufpreise drücken.
Die meisten werden auch in Deutschland bleiben.
Ich habe mir auch meine Lieblingskuh gekauft, und heute habe ich 4 Kühe, und gerade gestern wurde ein Kuhkälbchen geboren. Das bleibt mindestens die nächsten 6 Jahre, oder länger, bei mir.
Hast du einen Milch- oder Fleischbetrieb? Wenn man fragen darf. Und Herzlichen Glückwunsch zum Kalb.
Es sind Mutterkühe. Aber "Fleischbetrieb" hört sich so schlimm an.
Die Amerikaner sagen "Cow-Calf-Operation".
Die letzten 2 Bullen waren beim Schlachten 22 und 24 Monate alt. Und einer davon ist der Vater vom neuen Kälbchen.
Nein, ich bin mir leider nicht sicher, ob er lebt, weil es die kranken und Schwachen auf ihrer Reise leider oftmals nicht schaffen. Es geht weit, weit, in die große Welt hinaus - nach Spanien, Rumänien, Holland, und, und, und.
Denn männliche Kälber "sind nichts Wert". Weg damit - Da wird auch mal eins im großen Transport wegegeschmissen, sich selbst überlassen, wenn es "nur im Weg ist". Das interessiert da niemanden.
Aber danke dir für deine Antwort 🙏🏼.