Mutter sagt, ich bin fett :/
Ich bin 13, bin 1,55 m groß & wiege 61 kg. :D Ich weiß, nicht gerade sehr gesund, aber meine Mutter reibt mir ständig unter die nase, dass ich fett bin undso. (Stimmt ja auch '-'). Aber muss sie das immer wirklich sagen? Das verletzt mich echt & wenn ich das meinem Vater sage, dann reagiert er so: Ach, deine mutter meint es nur gut undso... & er sagt auch immer, dass ich dämlich bin... Hilfe D:
7 Antworten
Ich kann Dich sehr gut verstehen, denn meine Mutte war genauso, als ich in Deinem Alter war - gebracht hat das nichts!
Jetzt, viele Jahre später, kann ich das ganze mit etwas Abstand betrachten. Es ist schmerzhaft, wenn die eigenen Eltern einem sagen, dass man fett ist oder andere Dinge, mit denen sie einen runter machen.
Du solltest mit Deiner Mutter darüber sprechen, dass Dich das sehr verletzt und Dir auch nicht hilft. Viel mehr würde es Dir helfen, wenn Deine Eltern sich da mit einbringen, wenn Ihr gemeinsam leicht kocht, der Süßifkeitenschrank nicht mehr so gut gefüllt ist. Es würde Dich viel mehr unterstützen, wenn Deine ganze Familie an einem Strang ziehen würde, anstatt, dass Dir Deine Mutter Deine Unzulänglichkeiten aufzeigt.
Und genau das solltest Du ihr sagen, denn sie zerstört Dein Selbstbewusstsein damit. Wenn man das Gefühl hat, dass sogar die eigenen Eltern einen nicht hübsch finden, verliert man irgendwann den Glauben daran, dass man eben doch hübsch ist!
Bei mir hat das lange gedauert, bis ich mein Selbstbewusstsein wieder aufgebaut habe - da war ich schon lange erwachsen und habe nicht mehr zu Hause gewohnt.
Lass nicht zu, dass Deine Eltern das mit Dir machen!
Dann muss sie erst recht nicht noch "hinterher treten"... sprich mit ihr - macht einen gemeinsamen Plan, dann fällt es Dir auch leichter, die paar Kilo zu verlieren, die sich an den Hüften gesammelt haben!
Deine Eltern sind nicht gerade hilfreich. Ich verstehe die Sorge deiner Mutter. Allerdings könnte sie dir besser helfen, wenn sie dich motivieren würde - anstatt dich zu beschimpfen. Da deine Mutter das wohl nicht kann, solltest du das einfach selbst machen. Überlege dir mal eine Abnehmstrategie... Eigentlich ist Abnehmen ganz einfach. Das hat etwas mit Bilanz zu tun. Du nimmst Kalorien über das Essen und Trinken auf und du verbrauchst Kalorien. Der Verbrauch ist dein Grundumsatz. Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass du mehr Kalorien verbrauchst als du zu dir nimmst. Es nützt schon sehr viel, wenn man sich regelmäßig bewegt und die Aufnahme von Zucker reduziert. Zucker ist Bestandteil von allem, das Kohlehydrate hat. Die Aufnahme von zuviel Zucker behindert deinen Körper beim Verbrennen von Fettreserven - egal wieviel Sport du machst. Du verbrennst auch viele Kalorien beim Schlafen...aber nur, wenn du möglichst wenig Insulin im Blut hast. Deshalb einfach mal ab Nachmittags auf Kohlehydrate verzichten.
Google mal "Schlank im Schlaf", da wird das nochmal erklärt.
Du musst verstehen, dass Du nicht schlechter , als die anderen bist. Die Menschen, die dich beleidigen sind in deren eigenen Komplexen eingefangen und lassen ihre Wut an anderen aus. Keine Sorge, Christus wird dir helfen. Nimm ihn als deinen Herrn und den Sohn Gottes an und es wird dir viel besser gehen.
ehrlich... das kann ich nicht mal als ehemalige Klosterschülerin ernst nehmen!
Also.... Deine Mutter beleidigt dich PUNKT. Mit dem Hintergrund Gedanken hat sie allerdings recht, aber das kann man doch auch anders sagen.
Und das dein Vater immer meint, du seist dämlich, ist auch nicht grad so toll von ihm. Wenn die Menschen dämlich wären, könnten sie nicht einmal eine Türe aufmachen.
Zum Thema:
Du bist sicher nicht fett. Allerdings ist dein Gewicht für die Größe schon ein bisschen viel. Für deine Größe sind so 45 -52 Kg normal. Schau mal dass du irgendwo dazwischen landest.
Hmm... auf der einen Seite ist das schon verletzend was deine Eltern dir da so an den Kopf schmeissen. Wenn es dich wirklich arg runterzieht, dann musst du halt mit ihnen reden und ihnen sagen, dass dir ihre Äusserungen wehtun. Dann hören sie vielleicht auf.
Auf der anderen Seite sind deine Eltern vielleicht einfach nur, so hart das jetzt klingen mag, ehrlich zu dir und wollen dir halt damit vorzeigen, dass es ihr Wunsch ist, dass du abnimmst oder mehr für die Schule tust.
- Hab ich schon mit ihnen gesprochen.
- Ja, sie wollen nur das beste für mich &
- Es verletzt mich.
Nein, das kann ich so nicht stehen lassen. Wenn die Eltern ihre Kinder motivieren wollen, etwas mehr Sport zu machen oder für die Schule zu lernen, dann sind Beleidigungen wie "du bist fett" und "du bist dämlich" alles andere als konstruktiv. Man zeigt damit auch nichts vor, denn man bietet keine Lösung an, sondern sorgt nur für noch mehr Frust.
Die Wahrheit tut halt manchmal weh, was nützt es dem Kind wenn es immer permanent in Watte gepackt wird? Dann geht es mal in die grosse Welt hinaus und wird sein blaues Wunder erleben... womöglich durch Mobbing oder sonst was, oder eben ein mieses Leben, weil es nicht für die Schule gebüffelt hat etc. und weil es ja so geschont wurde wird seine zarte Seele zerbrechen wie ein Zahnstocher.
Versteh mich nicht falsch, man sollte Kinder Kinder sein lassen, sie sollten spielen können und unbeschwert sein... aber wenn ich manchmal die histerischen Eltetern sehe, wie sie das Kind in eine rose Blase stecken... na dann Prost bei der ersten Konfliktsituation im Leben.
@eustreet: ich teile durchaus deine Meinung, dass man Kinder auch nicht in Watte packen darf, man tut ihnen damit keinen Gefallen. Man kann auch gerne mal Klartext reden. Aber für mich sind Worte wie "fett" und "dämlich" schlichtweg Beleidigungen (meine Eltern hätten nie sowas zu mir gesagt, obwohl sie streng waren). Es muss doch einen Weg geben zwischen "verhätscheln" und "runterputzen". Die Fragestellerin beschreibt ja selbst, dass diese Ausdrücke sie verletzt haben. Und ein verletzter Mensch hat Frust und Frust ist halt auch keine Motivation, etwas zu ändern. Frust macht alles nur schlimmer.
Zerstören tut sie mein selbstbewusstsein nicht... Es ist schon im ar**h