Mutter passt nicht auf die Schraube?
Huhu,
die Mutter passt nicht auf die Schraube. Grund dafür ist dieser blaue Gummi Stopper dazwischen. Was mach ich falsch?, denn jede Mutter hat diesen blauen Stopper integriert.

4 Antworten
Das ist eine sog. Stoppmutter, der Kunststoffeinsatz bremst so stark, dass sich die Mutter, nachdem sie sich gelöst hat, nicht vollständig rausdrehen kann. Außerdem ist damit eine sog. lose Verschraubung möglich. Es ist klar, dass die Mutter deshalb schwer im Gewinde läuft. Du musst eben stärker drehen, um die Reibung zu überwinden.
Das ist eine Sicherung, damit die Mutter sich nicht löst. Einfach mit einem Maulschlüssel anziehen, dann klappt das auch.
Ich würde sagen, es handelt sich um eine Sicherungsmutter, die kann man nicht mit den Händen reindrehen, da braucht es schon ein Ring oder Gabelschlüssel. Sie werden meist bei Maschinen oder anderen Geräte verwendet die Vibrieren wo sich andere Schraubverbindungen von alleine lösen.
das gehört so, da du ein Laie bist sagt man auch (als Ersatz) das ist ein "Sprengring" damit sich die Mutter sich nicht lösen kann
stimmt, nur wollte ich es für ein Laien, einfach verständlicher "Ausdrücken" und keine "Fremdwörter" benutzen
Ein Laie würde den Begriff Sprengring auch nicht deuten können. Du weisst aber schon, was ein Sprengring ist? Schönen Abend noch.
nein, ich habe immer ca. 3kg Dynamit, bei mir, damit ich den "Ring" sprengen kann, daher der Name "Sprengring" jau, jau
Mit einem "Sprengring" ist dieser Kunststoffeinsatz aber nicht vergleichbar. Ein Sprengring hat die Aufgabe, ein rundes Bauteil, auf welches eine Kraft wirkt, axial in einer Bohrung zu fixieren, ähnlich wie ein "Seegerring", beide werden in eine Nut eingeschnappt, wobei der Sprengring (ein Runddrahtring) höhere Kräfte aufnehmen kann als ein Seegerring.
Was du sicherlich meinst, ist ein "Federring", der zwei scharfe Schneidkanten hat, die sich in die Mutter und in die Auflagefläche eingraben und verhaken. Das Losdrehmoment und damit der Sicherungseffekt ist im Vergleich zur Stoppmutter bedeutend höher.