Mustang GT oder Camaro SS?

1 Antwort

Reparaturkosten werden beim Camaro vermutlich etwas teurer sein, da der Wagen kein offizielles EU-Fahrzeug ist und damit Ersatzteile importiert werden müssen (sofern nicht von anderen Fahrzeugen hier erhältlich).

Zuverlässig dürften beide sein, da Amis in der Regel recht robust sind.

Beim Mustang ab Facelift (2018+, Coyote 3) hab ich ab und zu von Problemen mit dem Motor gelesen - sind aber auch eher die Ausnahme.

Der Camaro kostet dich mehr im Unterhalt, da er einen größeren Motor hat und damit mehr Steuern bedeuten. Aktuell zahl ich für einen 5 Liter V8 knapp 530 EUR Steuern, evtl. ändert sich das in der Zukunft noch...Versicherung könnte günstiger sein, da er seltener hier unterwegs ist.

Würde mir ein paar Angebote aussuchen und beide mal Probefahren, damit du ein Gefühl bekommst, welcher dir mehr liegt. Aber prinzipiell beides solide und moderne Fahrzeuge.