Muss man in der Uni zur Vorlesungen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ist das in einigen Fällen möglich, aber nicht sinnvoll. Lernen in der Gruppe ist oft hilfreich und nach dem Studium kann man auch nicht einfach alleine vor sich hin arbeiten.

Wenn es für Dich so ein großes Problem ist, würde ich mich mal bei der staatlichen FernUni in Hagen umschauen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wirtschaftsw. (M.Sc.) / Wirtschaftsing. (B.Sc.)

Warum solltest Du studieren, wenn Du ein ernstes Problem hast - eine Studium kostet Geld und Kraft und lohnt nur, wenn man sich auch einbringen will.

Das kommt auf die Uni an, ob du Anwesenheitspflicht hast. Wenn du soziale Kontakte vermeiden möchtest, dann könntest du ja einfach ein Fernstudium machen.

Soziale Kontakte beim Studium vermeiden ist eigentlich kontraproduktiv. Klar Vorlesungen sind keine Veranstaltungen mit Anwesensheitspflicht. Bei Seminaren oder Praktika sieht das schon anders aus. Und Seminare sind mit sehr hoher sozialer Interaktion verbunden. Und bei Praktika musst Du mit Menschen zusammenarbeiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

Glaub dann ist eher ein Fernstudium was für dich.

beim normalen Studium gibt es meist keine Anwesenheitspflicht, aber einfach in keine Vorlesung zu gehen ist quatsch. An einer großen Uni kannst du eh ein Einzelgänger sein.

Würde dir aber empfehlen dich mit anderen auszutauschen, das macht das Studium deutlich einfacher, spaßiger und entspannter. Man lernt auch noch effektiver.