Muss man hochbegabt sein um Schloss Hansenberg zu besuchen?
Hi, ich gehe in die 10. Klasse und hatte schon immer gute Noten, also immer einen Durchschnitt zwischen 1,3 und 1,6. Auch außerschulisch habe ich Interessen und lese viele Sachbücher wie zum Beispiel über Meeresbiologie. Vor ein paar Tagen habe ich eine Einladung vom Hessischen Kultusministerium bekommen mich bei Schloss Hansenberg zu bewerben, doch ich habe Zweifel, da ich zwar interessiert bin und fleißig, aber meiner Meinung nach nicht hochbegabt. Ich lerne, und schreibe deswegen gute Noten, und sich Inhalte aus Büchern zu merken ist ja auch nichts besonderes, man muss es halt nur tuen. Ich befürchte das ich selbst wenn ich mich bewerbe, nicht angenommen werde oder dass ich selbst wenn, vielleicht überfordert wäre. Zudem wäre ich dann nur noch selten zu Hause. Trotzdem interessiert mich das Angebot und ich stelle mir die Schule schön vor, wäre es sinnvoll sich zu bewerben?
4 Antworten
Auf der Wikipediaseite der Internatsschule habe ich nichts von "Hochbegabung" gelesen. Es wird zwar im Bewerbungsverfahren ein Intelligenztest verlangt, das muss jedoch nicht bedeuten, dass zwingend ein IQ von über 130 erforderlich ist.
Ich denke, du machst keinen Fehler, wenn du dich bewirbst, falls dich das Angebot des Kultusministeriums interessiert. Du hast ja nichts zu verlieren, wenn du nicht gerade bei deinen Klassenkameraden damit hausieren gehst (á la "haha, ich gehe bald auf eine andere Schule, auf die ihr Looser nicht kommt"). Dann hättest du natürlich gewaltig was zu verlieren.
Als die ESA dieses Frühjahr die Ausschreibung für die Besetzung eines neuen Astronautencorps veröffentlicht habe, habe ich es auch versucht. Man kann ja so eine Gelegenheit nicht an sich vorbeiziehen lassen. Was will man seinem 80jährigen Ich sagen, wenn es einen danach fragt? Ich bin zwar bereits vor dem Einreichen der Unterlagen an einem für die Fluglizenz nötigen Medical-2 gescheitert, habe dafür auch 150 € in den Wind gejagt, aber das war verkraftbar und ich muss mir von meinem zukünftigen Ich nicht den Vorwurf gefallen lassen, es nicht versucht zu haben.
Hansenberg sucht natürlich auch hochbegabte aber in erster Linie suchen sie nach fleißigen Schüler die in das Deutsche Schulsystem passen. Gute Noten zu haben heißt nicht gleich das man hochbegabt ist. Man sucht auf der Arbeitswelt Leute die nach Pfiff antanzen und machen was man ihn sagt und da passt man halt dann gut rein. Vertrau mir, mach es nicht. Es wird dir höchstens ein Ticket in eine Arbeitswelt geben, die mit der Hölle gleich zu setzen ist.
Dazu herrscht dort ein extremer Leistungsdruck.
Mir geht es genauso, ich habe auch diesen Brief bekommen und bin mir unschlüssig wegen den Leistungsdruck. Ich bekomme meine guten Noten auch nur weil ich lerne. Vielleicht schaust du dir die Schule erstmal vor Ort an ,am Tag der offenen Tür (kann ja nicht schaden) und schaust wie es weiter in der Schule läuft. So mache ich das zumindest. Und selbst wenn du eine Bewerbung schreibst, heißt das ja noch nicht, dass du umbedingt nach Hansenberg gehen musst. Vielleicht kannst du auch Kontakt zu Schülern vom Hansenberg suchen und mit ihnen über die Situation sprechen.
Und hey du hast den Brief bekommen, also müssen dir zumindest deine Lehrer vertrauen das du es schaffen kannst.
Nein. Wenn du da nicht hin willst macht Es keinen Sinn.