Muss man getauft sein, um mit dem Fach Religion an der Grundschule zu unterrichten?
Hallo,
ich würde gerne Lehramt studieren (Grund-, Haupt- und Realschule) und habe mich für die Fächer Deutsch und Religion (evangelisch) entschieden. Ich bin allerdings nicht gläubig, was ja aber nicht bedeutet, dass ich nicht trotzdem Religion studieren kann. Ich interessiere mich für die ganzen Hintergründe, was wirklich Tatsachen entspricht und was vielleicht reine "Dazudichtungen" sind, die man wissenschaftlich nicht bestätigen kann. Theologie ist ja kein Studienfach, in dem man zum Glauben geführt werden soll, sondern viel mehr eine Wissenschaft. Nun ist meine Frage, wenn ich nun nach dem Studium als Grundschullehrer mit dem Fach Religion unterrichten möchte, muss ich dann dafür getauft sein? Gerade in der Grundschule geht es ja um ethische Fragen, verschiedene Religionen etc. Ich muss ja nicht gläubig sein, um guten Religionsunterricht machen zu können.
18 Antworten
Es ist nicht nur bei den Katholen so, dass dir eine Missio erteilt werden muss. Das heißt, du musst erst mal Nachweisen, dass du in einer Gemeinde auch aktiv mitwirkst.
Hier verwenden das alle und es ist definitiv nicht abwertend gemeint.
Du hast, scheint es, eine falsche Vorstellung von Religionsunterricht. Der ist nicht dazu da, neutral über verschiedene Religionen aufzuklären, sondern die Schüler zu Gott zu führen. Das ist auch der wichtigste Grund, warum Religion konfessionell getrennt unterrichtet wird.
Die Relilehrer werden zwar voll vom Staat bezahlt und auch eingestellt, aber die jeweilige Kirche hat bei jedem einzelnen Bewerber ein Einspruchsrecht. Es dürfte ziemlich sicher sein, dass sie davon Gebrauch machen, wenn ein Atheist die Kinder unterrichten soll, die sie gerne in ihre Konfession bringen wollen.
Du musst Mitglied einer Landeskirche sein damit auch getauft. Du brauchst, um Religion unterrichten zu dürfen die Vocatio der entsprechenden Landeskirche, die Du nur durch Mitgliedschaft erhälst.
Hallo liebe Fragestellerin, die Frage ist schon älter und wahrscheinlich nicht mehr relevant. Dennoch antworte ich so, als sei sie aktuell. Vielleicht hat jemand gerade die gleiche Frage und liest es. Warum willst du Religion unterrichten, wenn du nicht daran glaubst? Unterrichte doch dann Ethik. Ich fände es unehrlich und respektlos den Eltern der Kinder gegenüber, die hoffen, dass ihre Kinder gut im Glauben unterrichtet werden. Wenn ich erfahren würde, dass eine ungläubige Lehrerin mein Kind in Religion unterrichtet, wäre ich enttäuscht und würde das melden. Das ist nichts gegen dich. Aber es wäre ja genauso, wie wenn ein Analphabet Deutschunterricht gäbe. Das passt doch nicht. Sei ehrlich zu dir und zu anderen und unterrichte Ethik. Bitte sei nicht böse. Es soll nicht gegen dich als Person gehen. Aber denk bitte darüber nach.
Liebe Grüße und eine gute Entscheidung wünsche ich dir.
Ja, damit man in der Schule diese Religion unterrichtet wird. Aber in der Evangelium ist das anders gemeint und es steht: Tue Buse und glaubt an das Evangelium und lasse sich taufen.
"Kathole" ist wie "Evangele" ein abwertender Begriff. Bitte verwende ihn nicht. Gruß, q.