Muss man beim Judo am Boden weiter kämpfen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ja im Judo oder auch Jujutsu wird sowohl im Stand als auch am Boden gekämpft.

Bekommt man durch einen Wurf keinen vollen Punkt, den Ippon, kann es dann im Boden weiter gehen.

Es gilt dabei den Gegner mit einer Würge oder einem Hebel zum abklopfen, damit Aufgabe, zu bringen.

Oder man muss ihn für 20 Sekunden unter voller Kontrolle am Boden halten.

Ich selbst bin totaler Fan vom Bodenkampf und versuche dort Techniken anzusetzen.

Wenn du Fragen hast, dann melde dich einfach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auch bei Olympia wird der Kampf am Boden fortgesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Haltegriffen um den Gegner zu fixieren, Würge- und Hebeltechniken um den Gegner zur Aufgabe zu bringen. Auch am Boden lässt sich ein Kampf gewinnen oder ein Punktevorsprung holen.

kommt drauf an ob der wurf reicht, wenn er nicht richtig gelandet ist gehts mit bodenkampf weiter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Boxer auf Wettkampfniveau, seit einiger Zeit MMA

man muss nicht, aber man sollte. manch einer wirft sich sogar selbst hin, um den Gegner mit sich zu ziehen und dann Griffe anzusetzen.

Der Kampf findet jedoch nicht ausschließlich im Stand statt, sondern geht auch am Boden weiter. Hier gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten, einen Sieg zu erringen. Wird der Gegner für 20 Sekunden[17] (bis 2013 waren es 25 Sekunden) auf dem Rücken liegend am Boden festgehalten, so ist der Kampf gewonnen. Auch für eventuell kürzere Haltezeiten werden, ähnlich wie bei Wurftechniken, Wertungen vergeben. Als Alternative besteht abhängig von der Altersklasse die Möglichkeit, den Gegner durch einen Armhebel oder Würgegriff zur Aufgabe zu zwingen. Sobald einer der Kontrahenten jedoch in den Stand zurückkehrt, muss der Kampf unterbrochen und im Stand neu begonnen werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Judo#Wettkampf_(Shiai)