Muss man beim indirekten Zitieren im Konjunktiv schreiben?

5 Antworten

Hi,

Wir hatten das Thema in der Schule und soweit ich mich erinnern kann, sollte man Konjunktiv nutzen.

LG

Der Konjunktiv ist anzuraten.

  • Der Autor betont mehrfach, dass der Mond aus gelbem Käse sei.

Wenn du auf den Konjunktiv verzichtest, machst du dir die Aussage/These des Autors zu eigen.

Gruß, earnest

In wissenschaftlichen Arbeiten und wenn es nicht um Allgemeingültiges geht: ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

Kommt darauf an, ob man Erkenntnisse oder Thesen zitiert.