Muss man bei der Bundeswehr studiert haben, um Offizier zu werden?

4 Antworten

Die Bundeswehr ist auch "nur" eine große Firma. Sie stellt midestanforderungen an Bewerber. Wenn dir Jemand sagt um den Job A zu bekommen musst du XY-Studieren und du dann ein Zeugnis über Studium XY Vorlegst. Hast du dann bessere Karten als ein Bewerber, der das Studium noch nicht absolviert hat? JA!

Wenn du aber ein Studiengang, Bachelor, Master o.ä. Abgelegt hast, der Nix mit der Materie zu tun hat, dann wirst du wohl nochmal Studieren müssen. Das läuft da aber auch nicht anders ab als auf "Normalen" Universitäten. Klar, du hast nen anderen Drill, wirst aber auch für dein Studium Bezahlt! Du bekommst eine großzüge Unterkunft gestellt! Alle Studiengebüren werden dir von der Uschi bezahlt und 3 Mahlzeiten am Tag hast du auch!


VisionPat 
Fragesteller
 20.11.2018, 23:46

Natürlich, deswegen möchte ich auch kein BWL oder so studieren, sondern wenn dann Maschinenbau oder Elektro-und Informationstechnik. Aber wenn ich direkt nach Schulabschluss bei der Bundeswehr studieren würde, dann müsste ich erst noch ein halbes Jahr irgendwo ein Praktikum machen, damit die Fachhochschulreife bundesweit und somit auch in Bayern anerkannt wird. Daher auch die Frage, ob man für die Offizierslaufbahn unbedingt bei der Bundeswehr studiert haben muss.

0
EraGoN17  21.11.2018, 22:37
@VisionPat

mach in der zeit doch ein FWD (Freiwilligen Wehrdienst). Es ist meist einfacher sich aus der truppe heraus zu Bewerben. Mach doch mal ein Termin für ein gespräch bei einem Karriereberater ind einer Nähe. Du bekommst für dieZeit auch Schulfrei und der kann dir alle Fragen und Möglichkeiten Qualifizierter erläutern als die komplette gutefrage-community

1
VisionPat 
Fragesteller
 21.11.2018, 22:47
@EraGoN17

Ich habe vorhin auf bundeswehr-karriere.de einen Beruf gefunden, bei dem man als Seiteneinsteiger Offizier werden kann. Das mit dem FWD ist aber dennoch keine schlechte Sache. Ich könnte ja nach dem Studium ein Jahr zum Bund und wenn's mir gefällt bewerbe ich mich nach dem Jahr zum Offiziersanwärter.

0
EraGoN17  21.11.2018, 22:50
@VisionPat

Das ist eine gute Idee. Ich selbst habe auch so bei der Bundeswehr angefangen. ein FWD für 11 monate und danach die weiterverwendung als SaZ/12 (Soldat auf Zeit/12 Jahre) um FW (Feldwebel)zu werden.

0
PrivatChicken  17.12.2018, 02:23
@VisionPat

Würde ich dir nicht empfehlen, wenn du dich als Offizier bewirbst dann hast du eh eine 6. Monatige Grundausbildung plus Basisausbildung für Offiziere. Außerdem wenn es dir dann gefällt weist du das du genommen wirst. Den es kann auch sein das du gar nicht als OA geeignet bist.

0

Wer schon ein Studium erfolgreich absolviert hat und danach als Quereinsteiger zur Bundeswehr komtt, muss nicht nochmal studieren, sondern nur die verwendungsspezifischen Lehrgaenge besuchen.

Muss man bei der Bundeswehr studiert haben, um Offizier zu werden?

Nö, denn es gibt 2 Laufbahnen:

  • Die der Truppenoffiziers
  • Die des Fachdienstoffiziers

Für letzteren genügt die Mittlere Reife.

Wenn du außerhalb der Bundeswehr Medizin studiert hast, gilt diese auch für die medizinische Verwendungreihe bei der BW. Du kannst dich dann bewerben, mit abgeschlossenem Studium. Allerdings wirst du die "grüne" Ausbildung nachmachen müssen, denn wenn du Soldaten führen willst, solltest du wissen, worauf es ankommt. Da hilft es dann nicht, dass du deinen Namen tanzen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

VisionPat 
Fragesteller
 20.11.2018, 20:19

Ich wäre am Truppenoffizier interessiert. Kann man in die Laufbahn dann auch mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium einsteigen? Es erfolgt doch dann zuerst die Grundausbildung und dann die Ausbildung zum Offizier?

1
wiki01  21.11.2018, 06:50
@VisionPat

Genaues kann ich dir nicht sagen. Zu viel hat sich da in den letzten 12 Jahren verändert. Aber ein Karriereberater kann dir da weiter helfen.

0

wenn du als Quereinsteiger dahin willst, fehlt dir aber das Grundwissen: Marschieren , Grundausbildung etc. wie willst du als Offizier Vorgesetzter sein , wenn du keine Ahnung von der Materie hast