muss kennzeichen ortsgebunden sein?
hallo ich will mein motorrad (a2) anmelden und brauche ein kennzeichen.
muss dass kennzeichen dann zur stadt gehören, wo man wohnt, oder könnte ich auch z.b. hamburg kennzeichen machen obwohl ich dort gar nicht wohne?
4 Antworten
Leider nein - dein Wohnort ist für die Zulassungsstelle ausschlaggebend und somit auch dein Kennzeichen an den Wohnort gebunden...
Du kannst ein "fremdes" Kennzeichen übernehmen, wenn Du
- der letzte Halter in der fremdem Stadt / Kreis warst, Mitnahme bei Umzug
- der Vorbesitzer auf das Kennzeichen verzichtet, Mitnahme bei Ummeldung
Lässt Du es neu zu, bekommst Du das / die Kennungen, die Dein Kreis / Stadt ausgibt
Du kannst es nur dort anmelden, wo du wohnst.
Allerdings, wenn du umziehst, kannst du das Kennzeichen mitnehmen
Es bestünde theoretisch die Möglichkeit, dass du dich mein Kumpel in Bayreuth (bt) anmeldest, dein Wunschkennzeichen mg beantragst und dann dich wieder um meldest.
Dann hättest bt-mg.
Theoretisch
Du kannst dein Fahrzeug nur in dem Zulassungsbezirk anmelden, in dem du deinen Hauptwohnsitz hast. Also ja: das Kennzeichen muss „passen“.
Bei einem Umzug kannst du ein bestehendes Kennzeichen allerdings inzwischen mitnehmen.