Muss ich meine Zeugnisse für einen 6 monatigen work and travel Aufenthalt in Neuseeland übersetzen lassen?

2 Antworten

Fürs work und travel kann ich es dir nicht sagen. Aber selbst für mein auswandern nach UK hab ich meine Zeugnisse nicht professionell übersetzen lassen. Hab sie selbst übersetzt, die englische Übersetzung auf die Rückseite der ausgedruckten Zeugnisse und Diplome gedruckt und die so mitgeführt. Hat absolut gelangt. Ich würde empfehlen, dir einige Referenzen zu suchen, die potentiellen Arbeitgebern deine Qualifikation und Berufserfahrung auf Anfrage bestätigen können bzw. ein LinkedIn Profil anzulegen, wo man deine Referenzen und Qualifikationen sieht. Wenn dann jemand was beglaubig übersetztes verlangt, kannst du es dann immer noch in Auftrag geben, sonst würde ich mir das Geld sparen.

Das work&travel-Visum gilt für 12 Monate und wird einmalig ausgestellt. Warum willst Du davon dann 6 Monate verplempern? Du bekommst keine zweite Chance auf dieses Visum.

In der Regel sind es Hilfsarbeiten, die die Backpacker machen. Und zum Kirschen-Pflücken brauchst Du kein Zeugnis. :) Ist nur ein Beispiel.

Welche Jobs hast Du Dir denn vorgestellt, die Du dort machen willst oder wirst, wozu Du dann Zeugnisse brauchst?


AlinaResa007 
Fragesteller
 19.11.2023, 21:53

Ich arbeite seit Jahren mit Kindern und habe das eventuell auch in Neuseeland vor. (Schule, Kindergarten)

0
Lachlan  20.11.2023, 08:52
@AlinaResa007

Warum schreibst Du in Deiner Frage nicht, dass Du als AuPair arbeiten willst?

Man muss in der Regel entsprechende Zeugnisse vorlegen und die sollten dann schon eine Übersetzung haben. Und anscheinend gibt es besondere Regelungen für österreichische Staatsbürger. Ich habe u.a. diesen Link dazu gefunden: https://www.aifs.at/au-pair/neuseeland/preise-und-leistungen.html

Und diesen Link finde ich auch sehr interessant: https://www.global-au-pair.com/196.html

Die weiteren Recherchen überlasse ich Dir. Du kennst Deine Voraussetzungen besser. Achte darauf, dass es sich bei den Infos immer auch um österreichische Staatsbürger und die Anforderungen an sie handelt. Die Staatsverträge zwischen Österreich und Neuseeland sind offensichtlich anders gestaltet, als zwischen Deutschland und Neuseeland.

0