muss ich meine wand schleifen?
hi also ich will meine tapete ganz entfernen und eine neue anbringen.
dieses graue unten blättert ab. muss ich das schleifen oder so? oder hab ich die wand kaputt gemacht? 😳
2 Antworten
Nein, kaputt gemacht hast Du nichts.
Die Wand wurde vor dem Tapezieren offensichtlich schon mal grundiert oder gestrichen. Daß da ein bisschen mit der Tapete mitgeht, ist, je nach Festigkeit des Untergrundes, nicht ungewöhnlich, vor allem, wenn das ein Neubau war und der Putz vor dem Streichen noch nicht 100ig trocken.
Du könntest die Tapete etwas aufrauhen (da gibts extra Werkzeug dafür) und ordentlich mit warmem Wasser einweichen, dann löst sich der Kleber und sie geht leichter ab. Ist dann ne ziemliche Sauerei, spart aber viel Gekratze.
Wenn Du eh wieder drübertapezierst, mußt Du bei den kleinen Farbabplatzungen aber nichts schleifen, denn die Tapete gleicht das aus, da sieht man hinterher nichts. Ich würde allerdings mal mit der Spachtel drüber gehen, um lose Farbe abzukratzen.
Nein, das Grundieren kannst Du DIr sparen. Nur bein Tapezieren auch die Wand mit Tapetenkleber einstreichen (nicht zuviel vorarbeiten, sonst trocknet das wieder, eher streifenweise), die Tapete auch und gut einweichen lassen, dann passt das.
Wäre kein Fehler, wen beim ersten mal jemand dabei wäre, der Ahnung hat. Aber sicher gibts mittlerweile auch gute youtube-Anleitungen.
Gerne.
Eine Grundierung brauchst Du primär bei Farbe, wenn der Putz noch roh ist und stark Wasser saugt, oder wenn er weich und krümelig ist ggf. auch beim Tapezieren.
Beides ist augenscheinlich bei Deiner Wand nicht der Fall. Wenn Du an den Stellen, bei denen bei Dir die Farbe abgegangen ist, den Putz nicht mit einem Finger abribbeln kannst, ist er fest genug zum Tapezieren.
Der Tapetenkleber, den Du direkt auf die Wand aufbringst, hat darüber hinaus auch eine ähnliche Funktion, da auch dieser an rohen Stellen etwas in den Putz eindringt. Bei bei halbwegs intaktem Putz reicht die Klebewirkung locker aus. Und ein paar kleine Flecken, die vielleicht nicht so fest sind, überbrückt die Tapete auch so.
Ansonsten wäre hier auch keine Farbgrundierung angebracht, sondern ein Acryl-Tiefengrund, um die Putzoberfläche etwas zu stabilisieren/verfestigen. Rein von Deinem Bild her scheint das aber nicht nötig zu sein. Um Gewissheit zu haben, müßte sich das aber ein Fachmann vor Ort ansehen.
Einweichen und abkratzen.
ich meine das untere das aussieht wie kleber reste. blättert bisschen ab
okay also muss ich da oben drauf nur noch grundieren und dann kommt der kleber und die tapete? 🫣