Muss ich Kartons für den Papiermüll klein machen?

15 Antworten

Das ist wohl von Gemeinde zu Gemeinde unteschiedlich. Da musst du dich erkundigen.

Bei uns läuft das so: Man kann sie in die Tonne stecken, ganz oder zerkleinert. Man kann sie auch auch platt zerlegen, bündeln und daneben stellen.

bei der Hitze habe ich mal gar keinen Bock die Kartons von meinem Schreibtisch und Schrank klein zummachen.... viel zu viel Arbeit.

Aber die Leute, die die Sachen abholen sollen anfangen deine Kartons klein zu machen? Die nehmen nur die Tonne und fertig. Alles was daneben steht bleibt liegen.

Bei uns kann man größere Altpapierstücke zur Abholung an die Straße neben die Tonnen legen.

Wie das bei dir ist, musst du mit deinem Abfallentsorgungsunternehmen klären. Steht ggf. auch auf deren Homepage.

Natürlich. Wer soll sie denn für Dich in die Tonne werfen?

Mache die Kanten nass, dann geht es leichter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausfrau

"Klein machen" (zerreißen) nicht unbedingt. Aber "flach machen". Sonst nehmen sie in der Tonne unnötig Platz weg.

Bei Größeren geht auch zerreißen oder flach oben drauf legen (nicht daneben).

Es gibt Leute, die treten für sowas Kartons oder auch Tetrapaks einfach platt, weil es die faulere Variante ist, aber ich halte es für sinnfrei, wenn es nur ein paar Sekündchen dauert, die Klebefalzen zu lösen. Unser Leben ist heutzutage ja so oder so schon zu bequem.^^

Wenn du dann eh vor'm Container stehst, kannst du es auch reintun. Alles Andere wäre ja dann Quatsch.:-) (...Und nur dann wirklich verständlich, wenn man nachts Glas wegbringen würde.)