Muss ich in 5G einwilligen bei bestehendem Vertrag und welche Alternativen hab ich?
Mein bisheriger Handyvertrag soll nun auf 5G umgestellt werden. Ich möchte aber kein 5G. Laut Anbieter ließe sich das nicht vermeiden, weil sie schon in der Umstellung sind. Das wäre dann aber ein völlig anderer Vertrag, als ursprünglich vereinbart.
Heißt das, wenn ich ihn nicht will muss ich kündigen? Hab ich dann ein Sonderkündigungsrecht? Oder gibt es aufm Handy ne Funktion 5G abzuwählen?
2 Antworten
Ich werde leider aus Deiner Frage nicht ganz schlau.
Will Dein Anbieter Dir einen anderen Vertrag anbieten? Oder geht es nur um den Aufbau von 4G auf 5G?
So lange sich der Vertrag nicht ändert hast Du nur dann Nachteile, wenn Du ein veraltetest Handy nutzt, die das 5G nicht supportet.
Andernfalls hast Du durch 5G aber keinen Nachteil, sondern eher nur Vorteile.
Es ist logisch, dass die Provider sukzessive auf 5G umstellen, weil der 4G Standard irgendwann auslaufen wird, wie einst auch der 3G-Standard.
Abgesehen davon sind die beiden Technilogien 4G und 5G gar nicht mal so weit auseinander.
Die Bedenkan kann ich also nicht nachvollziehen
Sollte es sich um eine vertragliche Änderung handeln, die Dir eventuell mehr Kosten bereiten dürfte, dann brauchst Du kein Sonderkündungsrecht, da die Kündigung bei Deiner fehlenden Zustimmung automatisch folgt.
Man kann auch das Handy so einstellen, dass es bis 4G nutzbar sein soll, aber wie gesagt. Ich sehe den Benefit darin nicht.
Sie können die Strahlen sogar willkürlich erhöhen, dass man einen Kollapps bekommen kann.
Oh bitte....
Jetzt frage ich mich, wo Du Dich informiert hast? Nenne mir da mal ne Quelle!
Eine Mobilfunkbetreiber kann/darf weder die Sende- noch die Strahlungsleistung willkürlich erhöhen. Das müsste bei der Bundesnetzagentur beantragt werden und kann zu Auflagen führen, die zum Schutz vor Strahlung dienen.
Das was Du vielleicht meinst, sind Änderungen der Strahlungsleistung, die sich durch Beamforming erzielen lassen und eine bessere Verbindung ermöglicht. Dies wird aber nicht "willkürlich" durchgeführt und ist ebenfalls auf eine maximale Strahlungsleistung in eine bestimmte Richtung begrenzt. Dies wird im übrigen bei der Standortgenehmigung eines Mobilfunkbetreibers berücksichtigt.
Einen Kollaps bekommst Du also durch 5G ganz bestimmt nicht, wenn Du Dich nicht wenige Meter vor das Antennenfeld stellst. Und in so eine Nähr kommst Du im Regelfall ohne Erlaubnis ohnehin nicht hin. Auf der Straße passiert Dir das jedenfalls nicht.
Will Dein Anbieter Dir einen anderen Vertrag anbieten? Oder geht es nur um den Aufbau von 4G auf 5G?
Es geht um den Aufbau. Mein Vertrag besteht. Aber aus 3G soll 5G werden.
Ich vermute mal, dass Du 4G meinst, weil 3G in Deutschland nicht mehr in Betrieb ist.
Wenn Dein Handy nun für 5G ausgelegt ist, was stört Dich am Aufbau?
Du kannst im Handy deinen Netzmodus fest auf 2G/4G einstellen und dann wählt sich dein Gerät nicht ins 5G Netz ein. Dadurch ändert sich aber nicht viel, das 5G Netz ist dennoch da.
Mit 5G hat man Strahungsnachteile. Hast du dich nicht richtig informiert? Sie können die Strahlen sogar willkürlich erhöhen, dass man einen Kollapps bekommen kann.