Muss ich einfach einen Buchtext schicken und wird sich um das Titelbild dann auch gekümmert, falls das Buch veröffentlicht wird oder muss ich mich auch….?
…darum selber kümmern?
6 Antworten
Wenn ein seriöser Verlag (einer der kein Geld von seinen Autoren will), sich für dein Manuskript interessiert und ein Vertrag geschlossen wurde, kümmert sich dieser um Cover, Layout, Lektorat und Korrektorat sowie Werbung. Je nachdem wie kulant der Verlag seinen Neulingen gegenüber ist, kannst du beim Cover mitreden.
Man schickt niemals ein komplettes Manuskript ungefragt ein. Man bewirbt sich mit einem Exposé. Und dann ist deine Chance 1:2000
Der Verlag sagt, ob es in sein Konzept und Selbstbild passt und gestaltet alles in der Darstellung so, dass es in die Reihe passt und zu den vorhandenen Maschinen.
Das kommt ganz auf den Verlag an und was du möchtest
Das Layout und Titelbild sucht der Verlag aus, evtl. hast Du Mitspracherecht.
Sofern du tatsächlich eine Zusage eines Publikumsverlags erhalten solltest und danach ein Standard-Autorenvertrag ins Haus flattert, dann tu dir bitte selbst einen Gefallen: Stell den Schampus kalt, lass den Korken knallen - und stell keine überflüssigen Fragen zur Gestaltung des Covers.
Das sind alles nur noch Kleinigkeiten, die in einer kurzen Besprechung mit dem Autor oder der Autorin im Verlagshaus auf den Tisch kommen. Natürlich kann der Autor Vorschläge machen, das letzte Wort hat in den allermeisten Fällen dann der Verleger.