Muss ich die Post meines Ex-Mitbewohners zur Post zurückbringen bzw. wieder in den gelben Postkasten werfen?

3 Antworten

Kannst du nicht herausfinden, wohin dein ehemaliger Mitbewohner gezogen ist bzw. kannst ihn nicht selbst in dieser Angelegenheit einmal kontaktieren?

Hattest du niemals seine Mobiltelefonnummer, oder hat er diese auch geändert?

Falls du die neue Adresse kenntest, könntest du zumindest statt "unbekannt verzogen" auf die Briefe die korrekte neue Adresse schreiben. Das dauert auch nur drei Sekunden länger. Oder du könntest die neue Adresse per Computer mit geringem Aufwand auf einige Bögen Adressaufkleberetiketten ausdrucken und diese Etiketten auf die eingegangenen Briefe kleben, bevor du sie in den Briefkasten einwirfst.


js1990164 
Beitragsersteller
 02.07.2020, 14:41

Die Adresse, die er uns mal gegeben hat, haben wir selbst aufgesucht und festgestellt, dass dort sein Name weder an den Klingeln noch an den Briefkästen zu finden ist. Also gehen die ebenfalls ins Leere.

Sicherlich habe ich seine Nummer, aber wenn sich jemand seiner Verantwotung entziehen will, meldet man sich eben nicht mehr...Er hat schon ein Interesse daran, dass gewisse Inkasso Büros und Anwälte ihn postialisch nicht erreichen können.

Und selbst wenn ich seine Adresse wüsste und man ihn da auch erreichen könnte, kann ich die nicht eben mal weitergeben, denn da steht ganz groß DATENSCHUTZ im Raum und auf so nen Müll habe ich keinen Bock.

Und meine Grundfrage drehte sich darum, ob ich Zeit meines Lebens verflucht nochmal dafür verantwortlich bin (zumindest solange, bis ich umziehe)? Das kann ja irgendwann nicht mehr sein wenn er sich einfach verpisst und man ihn nicht mehr zu Greifen kriegt. Es kann schlichtweg nicht die Aufgabe einer mehr oder weniger mittlerweile fremden Person sein, die Post einer anderen Person "hinterher" zu tragen!

0

Du musst ja nicht täglich die Post wegbringen. Nimm sie einfach komplett von ein paar Tagen mit, wenn Du weißt, dass Du an einem Briefkasten vorbeikommst.

Du kannst aber Deinen Zusteller mal darauf ansprechen und ihm das erklären. Das hilft meist viel mehr, als nur ein Zettel. Dann sollte das Problem in Kürze behoben sein.

Schmeiß die Post einfach weg. Wenn es wichtige Post ist, werde die Betreffenden ihn schon orten. In dem Du beim Einwohnermeldeamt eine Auszugmeldung gemacht hast, solltest Du sauber sein.